gibt es im Pfälzer Wald auch nach Ende des Ansiedlungsprojekts noch Luchse im Pfälzer Wald

Herabfallender Ast beschädigte Gehege

Luchs aus Kurpfalz-Park in Wachenheim entkommen

Stand

Ein Luchs ist aus dem Kurpfalz-Park in Wachenheim entkommen. Seit zwei Wochen schon versuchen Experten das Tier einzufangen. Ein herabfallender Ast hatte das Gehege beschädigt.

Wie der Inhaber des Parks, Peter Braun, dem SWR mitteilte, konnte so einer der drei in dem Gehege lebenden Luchse entkommen und in den Wald flüchten.

Vergeblich mit Fleisch angelockt

Das etwa sieben Jahr alte Weibchen habe man schon mehrmals in der Nähe des Kurpfalz-Parks beobachtet, so Braun. Doch der Versuch, es mit Fleisch anzulocken, sei gescheitert.

Experten des rheinland-pfälzischen Koordinationszentrums Luchs und Wolf helfen bei der Suche. Sie wollen verhindern, dass sich das entlaufene Tier mit den im Pfälzerwald ausgesetzten Luchsen paart, da es nicht aus einer mitteleuropäischen Population stammt und das Naturschutzprojekt gefährden könnte.

Auseinandersetzung mit Hund

Die Polizei Bad Dürkheim bestätigte, dass der Luchs im Wald eine Auseinandersetzung mit dem Hund eines Spaziergängers hatte. Der Hund sei aber nicht verletzt worden.

Südwestpfalz

Weibchen hatte Kopfverletzungen Luchs in Lemberg in der Südwestpfalz totgefahren

In der Südwestpfalz ist bei einem Autounfall ein Luchs getötet worden. Es handelt sich um ein Weibchen. Trotzdem bleiben Fragen offen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Simmern

Seltener Anblick in freier Natur Luchs im Hunsrück gesichtet

Der Luchs ist die größte heimische Raubkatze, aber bundesweit gibt es nur sehr wenige. Mindestens ein Luchs ist im Hunsrück unterwegs. Ein Jäger hat ihn bei Simmern gesehen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR