Schlammmassen blockieren die Bahngleise in Koblenz-Horchheim

Lochfraß verantwortlich für Wasserrohrbruch

Nach Hangrutsch: Bahnstrecke bei Koblenz wieder frei

Stand

Nach dem Hangrutsch am Montagabend ist die Bahnstrecke zwischen Koblenz und Niederlahnstein wieder frei. Wie eine Bahnsprecherin mitteilt, sind die Sicherungsarbeiten an der Strecke abgeschlossen.

Am Montagabend hatte es einen Wasserrohrbruch in Koblenz-Horchheim gegeben. Durch den Rohrbruch war auf einer Länge von etwa 100 Metern Schlamm auf die Bahngleise gespült worden. Daraufhin musste die Strecke gesperrt werden. Für den Wasserrohrbruch war nach Angaben der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Lochfraß verantwortlich.

Das kaputte Rohrstück soll am Freitag ausgebaut und die Leitung repariert werden. Auch die Straße sei untersucht worden, ob sie durch den Wasserrohrbruch unterspült und beschädigt wurde. Das sei aber nicht der Fall, teilte die evm mit.

Wasserrohrbruch als Ursache für Schlammmassen auf den Gleisen

Am Montagabend war nach Angaben des Wasserversorgers eine Hauptwasserleitung unterhalb eines Abwasserbauwerks gebrochen. Warum, sei noch nicht klar, sagte ein Sprecher. Die Beseitigung der Störung gestaltete sich schwierig, weil es den Angaben nach schwierig war, an das Leck in der Wasserleitung heranzukommen.

Schlamm ist auf die Bahngleise bei Hochheim in Koblenz gerutscht
Schlamm ist auf die Bahngleise bei Hochheim in Koblenz gerutscht. Die Strecke zwischen Koblenz und Niederlahnstein ist gesperrt.

Durch den Wasserrohrbruch waren nach Angaben der evm zehn Häuser vom Wassernetz abgetrennt. Inzwischen sei die Versorgung wieder hergestellt. Die Netzexperten konnten laut evm die geöffnete Baugrube erweitern, die beschädigte Stelle abklemmen und so die Versorgung für Anwohnerinnen und Anwohner wieder herstellen.

Ersatzvekehr mit Bussen eingerichtet

Die Bahn hatte die benachbarte Strecke am Dienstag voll gesperrt, ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet. Das Technische Hilfswerk hatte noch in der Nacht zu Dienstag einen umspülten Baum entfernt, damit dieser nicht in die Oberleitung fällt. 

Unter anderem mithilfe eines sogenannten Schreitbaggers wurde in den vergangenen Tagen der Schlamm von den Gleisen entfernt. Der betroffene Hangbereich sollte nach Angaben der Bahn mit Zementsteinen abgesichert werden, um ein Nachrutschen von Schlamm zu verhindern.

Weitere Bahnthemen aus der Region Koblenz

Ahrweiler

Streckensperrungen wegen Bauarbeiten Ahrtalbahn fährt nicht in den Herbstferien

Weil nach der Flut-Katastrophe die Strecke neu gebaut wird, müssen Fahrgäste in den Herbstferien auf den Bus umsteigen. Bis Ende 2025 sollen die Flutschäden aber beseitigt sein.

SWR4 RP am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kruft

Mehrere Tage Reparaturen Kabeldiebstahl legt Eifelquerbahn zwischen Andernach und Mayen-Ost lahm

Auf der Eifelquerbahn fallen seit Sonntag alle Züge zwischen Andernach und Mayen-Ost aus. Metalldiebe haben laut der Bahn die Strecke stark beschädigt und damit lahmgelegt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Sinzig

Verzögerung bei Bahnhof-Sanierung Bahnhof Sinzig: Sanierung doch nicht 2024 abgeschlossen

Stell dir vor, du schreibst eine Baumaßnahme aus und es geht trotzdem nicht vorwärts. Die Sanierung des Bahnhofs Sinzig verzögert sich deswegen nun um etwa ein Jahr.

Stand
Autor/in
SWR