Party in Berlin und Kaiserslautern

Das Pokal-Wochenende des FCK in Bildern

Stand

Das war ein Wochenende: Der FCK hat in Berlin um den DFB-Pokal gekämpft. Gewonnen haben die Roten Teufel nicht. Die Fans haben die Mannschaft und Trainer Friedhelm Funkel trotzdem in Kaiserslautern ordentlich gefeiert.

FCK-Fans in Berlin feiern vor Pokalfinale.
Berlin hat am 25. Mai 2024 rot gesehen. Tausende FCK-Fans waren nach Berlin geströmt, um beim Pokalfinale dabei zu sein.
FCK-Fans in Berlin feiern vor Pokalfinale.
Viele Fans waren sich sicher: Der FCK holt den Pokal.
Bereits Stunden vor dem Anpfiff warten zahlreiche FCK-Fans auf den Einlass zum Stiftsplatz in Kaiserslautern. Dort findet am Abend ein Public Viewing statt.
Nicht nur in Berlin, auch beim Public Viewing auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern haben die FCK-Fans in rot gefeiert.
Tausende FCK-Fans sind zum Pokalfinale in das Berliner Olympia-Stadion gekommen.
Tausende FCK-Fans sind zum Pokalfinale in das Berliner Olympiastadion gekommen.
Die FCK-Fans feiern ihre Mannschaft im Berliner Olympiastadion.
Überragend: Mit einer riesigen Choreo haben die FCK-Fans ihre Mannschaft im Berliner Olympiastadion empfangen.
Das DFB-Pokalfinale war zwischenzeitlich unterbrochen, weil Fans des FCK Pyrotechnik zündeten.
Das DFB-Pokalfinale war zwischenzeitlich unterbrochen, weil Fans des FCK Pyrotechnik zündeten.
Abpfiff in Berlin, traurige Gesichter auch beim Public Viewing der FCK-Fans in Lautern.
Abpfiff in Berlin. 0:1 unterlag der FCK im Pokal Meister Leverkusen. Traurige Gesichter nicht nur in Berlin, auch beim Public Viewing in Lautern.
Nach dem Pokalfinale: Stolze FCK-Fans auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern.
Einen Tag nach dem Finale haben tausende Fans ihren FCK auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern empfangen und gefeiert.
Kaiserslauterns Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) begrüßte zuerst die Mannschaft des FCK.
Kaiserslauterns Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) begrüßte zuerst die Mannschaft des FCK. Mit den Worten: Leverkusen hat den Pokal, aber ihr habt die Herzen gewonnen
Die FCK-Mannschaft ist auf der Bühne auf dem Stiftsplatz in Kaiseslautern angekommen.
"Lautern ist der geilste Club der Welt": Mit diesen Worten wurde die FCK-Mannschaft von den Fans auf der Bühne begrüßt.
Friedhelm Funkel verabschiedet sich in Kaiserslautern als FCK-Trainer und sagt: Danke.
Es war auch ein Tag der Abschiede: Nach drei Monaten als Trainer sagt Friedhelm Funkel Tschüss zum FCK. Der ein oder andere Fan hat deshalb ein Tränchen verdrückt.
Tymoteusz Puchacz sagt Tschüss zum FCK.
Auch Publikumsliebling Tymoteusz Puchacz verlässt den Betze.
Florian Dick hört auf beim FCK.
Außerdem hört Florian Dick als Team-Manager auf.
Die FCK-Fans empfangen ihr Team auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern.
Nicht nur die Fans haben danke gesagt für dieses Pokal-Wochenende. Auch die Mannschaft hat sich bei den Fans für die Unterstützung bedankt.
Nach dem Pokalfinale: Stolze FCK-Fans auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern.
Friedhelm Funkel, Friedhelm Funkel, das Palzlied oder You'll never walk online: Die Fans haben immer wieder Chöre für ihren FCK angestimmt.
FCK-Fans bejubeln auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern die Mannschaft.
Knapp 4.000 Fans (laut Polizei) haben den Stiftsplatz in Kaiserslautern auch heute wieder zum Hexenkessel gemacht.
Stand
Autor/in
SWR