Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee

Kälte kehrt nach BW zurück: Glätte und Schnee im Schwarzwald und auf der Alb

Stand

Am Wochenende war es vielerorts in Baden-Württemberg schon frühlingshaft warm. Doch nun meldet sich der Winter nochmal zurück - mit einem letzten Aufbäumen?

In Baden-Württemberg wird es dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge wieder etwas kühler. In der Nacht hat es im Südschwarzwald auf dem Feldberg und in Lagen über 800 Metern geschneit. Dort fielen drei bis fünf Zentimeter Neuschnee. Auch auf der Schwäbischen Alb müssen sich die Menschen laut DWD auf Schnee und Glätte einstellen.

In der Nacht zum Donnerstag soll es im Südschwarzwald und auf der Westalb oberhalb von 1.000 Metern weitere ein bis drei Zentimeter Neuschnee geben. Im Allgäu fallen laut DWD in Lagen über 800 Meter bis zu fünf Zentimeter Schnee. Glatt kann es bis in den Donnerstagvormittag hinein überall im Land oberhalb von 800 Metern werden. Im Süden des Landes ist nachts lokal mit Nebel zu rechnen.

Durchwachsene Wintersaison am Feldberg

Der Schnee auf dem Feldberg macht auch den Wintersportlerinnen und -sportlern in der Region Hoffnung. Bisher gibt es im großen Wintersportgebiet Feldberg fünf bis zwölf Zentimeter Altschnee, wie die Feldbergbahnen auf ihrer Internetseite berichten. Lediglich zwei von insgesamt 17 Liften und Bahnen seien in Betrieb. Das größte Wintersportgebiet im Land war Anfang Dezember in die Saison gestartet und hatte Ende Februar von einer nur durchwachsenen Saison berichtet. 

Feldberg

Schlechter Winter im größten Skigebiet des Landes Liftbetreiber in finanzieller Not - droht den Feldbergbahnen die Insolvenz?

Zu stürmisch an Weihnachten, zu warm an Fastnacht - das Geschäft am Feldberg hat gelitten in diesem Winter. Wieder einmal. SWR-Recherchen offenbaren: Finanziell könnte es eng werden.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

BW verzeichnet mildesten Winter

Baden-Württemberg erlebte den mildesten Winter, seit die Temperaturen gemessen werden - das hatte der DWD bereits Ende Februar mitgeteilt. Winterlich war es demnach lediglich Anfang Dezember und um die Januar-Mitte. Wetterfachleute hierzulande orientieren sich am meteorologischen Winter, der diesmal vom 1. Dezember bis zum 28. Februar dauerte. 

Baden-Württemberg

Winterwetter mit noch kälteren Temperaturen Nach Schnee in BW wird es richtig kalt - Weiterhin viele Glätte-Unfälle

In Baden-Württemberg hat es nach dem Blitzeis vielerorts geschneit. Das hat zu vielen Unfällen und stockendem Bus- und Bahnverkehr geführt. Jetzt wird es laut DWD noch kälter.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Wetteraussichten Nach einer eiskalten Nacht wird's deutlich wärmer in BW

Nach einem frostigen Samstag mit viel Sonne war die Nacht auf Sonntag regelrecht eisig. Jetzt wird es aber spürbar milder - zur Wochenmitte schon fast frühlingshaft warm.

Bloß kein Stress SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.