Der zweite Weihnachtsfeiertag entzückte vielerorts mit Sonnenschein: Nachdem sich die morgendlichen Nebelfelder aufgelöst hatten, zeigte sich in weiten Teilen Baden-Württembergs die Sonne.
Die Wettervorhersage vom 26. Dezember 2024:
In Höhen über 600 Meter liegen bereits ein bis zwei Zentimeter Schnee, in Lagen über 800 Metern seien es zum Teil bis zu fünf Zentimeter, sagte ein Wetterexperte des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Der Schnee bleibe wegen der niedrigen Temperaturen liegen. Mit Neuschnee sei aber bis zum Jahreswechsel nicht zu rechnen, so der Meteorologe.
Tagsüber viel Sonne, die Nächte werden kalt
Auch am Freitag ist laut DWD mit viel Sonne zu rechnen. Die Temperaturen liegen dabei zwischen -1 bis +7 Grad. In der Nacht zum Samstag breitet sich gebietsweise Nebel und Hochnebel aus. Im Bergland ist mit einer sternenklaren Nacht zu rechnen. In den höchsten Lagen des Schwarzwalds frostfrei, sonst Tiefstwerte von -1 bis -8 Grad, teilt der DWD mit.
Am Samstag wird es, nachdem sich Nebel und Hochnebel aufgelöst haben, im weiteren Tagesverlauf freundlich und heiter bei Temperaturen von maximal von -1 bis +9 Grad.
Auf den Höhen des Schwarzwalds liegt inzwischen genug Schnee zum Skifahren und Snowboarden. Hier ein Überblick:
Ab auf die Piste! Skifahren im Schwarzwald: Welche Pisten und Loipen geöffnet sind
Auf den Höhen liegt reichlich Schnee zum Skifahren und Snowboarden. Wir geben einen Überblick: Welche Lifte im Schwarzwald geöffnet haben und welche Loipen gespurt sind.