Streit um Tübingens Verpackungssteuer

Bundesverwaltungsgericht: Abfallvermeidung hat höchste Priorität

STAND

Video herunterladen (35,8 MB | MP4)

Die Stadt Tübingen darf eine Verpackungssteuer erheben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Die Verpackungssteuer stehe nicht im Widerspruch zum Abfallrecht des Bundes. Außerdem sei sie eine örtliche Steuer, so die Richter. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) freut das Urteil. Damit sieht er auch die kommunale Selbstverwaltung gestärkt.

Tübingen

Klage von McDonald's abgewiesen Grundsatzurteil: Tübingen darf Verpackungssteuer erheben

Das Bundesverwaltungsgericht hat am Mittwoch beschlossen, dass die Tübinger Verpackungssteuer größtenteils rechtmäßig ist. Seit März 2022 wurde wegen der Steuer gestritten.

SWR4 BW aus dem Studio Tübingen SWR4 BW aus dem Studio Tübingen

STAND
AUTOR/IN
SWR