Die Unwetter um Pfingsten haben Spuren auf dem Neckarcampingplatz in Tübingen hinterlassen. Mit dem besseren Wetter beginnen jetzt auch die Ausbesserungsarbeiten.

Regenschirm und Brettspiele in Freudenstadt und Tübingen

Camping an Pfingsten: Gute Stimmung trotz launischem Wetter

Stand
AUTOR/IN
Maren Seehuber

Mit Matsch und Regen hatten viele Campingplätze in der Region um Pfingsten zu kämpfen. Manche Campinggäste stornierten genervt vom Wetter, andere sind zuversichtlich und flexibel.

Die Pfingstferien starten in die zweite Halbzeit. Durch das wechselhafte Wetter und viel Regen müssen Campingfreunde um die Schwäbische Alb und im Schwarzwald flexibel in der Planung sein und gute Stimmung mitbringen. Manche Campingplätze haben die Unwetter stärker getroffen als andere, Stornierungen hatten aber nahezu alle Plätze. Durch die Zuversicht der Urlauberinnen und Urlauber und die besser werdenden Wettervorhersagen sind die Campingplätze trotzdem gut belegt. Auch Philipp Stütz, der Betreiber von Neckarcamping Tübingen, ist zufrieden.

Tiefe Fahrrillen in vielen Stellplätzen in Tübingen

Viele Arbeiten auf dem Campingplatz mussten aufgrund des schlechten Wetters liegenbleiben. Unbefestigte Stellplätze verwandelten sich in Matschwüsten, erzählt Philipp Stütz vom Neckarcamping Tübingen. Befestigte Stellplätze seien leider sehr teuer. In Regenpausen beginnt er mit den Aufbesserungsarbeiten auf dem Platz: Hecken schneiden, Rasen mähen und die Matschlöcher stopfen.

Gute Stimmung beim Camping im Schwarzwald

Auf dem Natur-Campingplatz Langenwald im Schwarzwald hatte Besitzerin Elisabeth Eiermann mehr Glück mit dem Wetter. Die Splittplätze haben dem Wetter standgehalten und der Campingplatz ist ausgebucht. Bei einem kleinen Rundgang begegnen uns nur freundlich grüßende Gesichter, die keinen Anschein von gedrückter Stimmung erwecken. Viele Frühstücken draußen, obwohl die Temperaturen deutlich unter 20 Grad liegen. Die Camping-Familien berichten von vielen Spielenachmittagen, Ausflügen zu Spaßbädern, Regenwanderungen und mehr.

Schlechtes Wetter? Egal!

Die Gelassenheit der Camping-Gäste freut Eiermann. Egal bei welchem Wetter, die Kinder haben draußen gespielt und es wurde gewandert. Natürlich waren auch Indoorangebote wie Spaßbäder, Museen und Einkaufsbummel in Freudenstadt sehr beliebt. Mit Trockenraum und Wäschetrocknern auf dem Platz wissen sich die Camperinnen und Camper zu helfen, wenn sie doch einmal von einem Schauer überrascht wurden. Außerdem lädt ein gemütlicher Lese- und Spielraum als Rückzug vor Wind und Wetter ein. Für hartgesottene ist sogar der Außenpool beheizt.

Ebenfalls ausgebucht: Feriendorf Sonnenmatte

Im Feriendorf Sonnenmatte in Sonnenbühl ist das Regenwetter eher Nebensache. Inhaberin Sandra Linsin freut sich über ausgebuchte Ferienhütten. Dies läge an den vielen Stammgästen, die jede Pfingsten kommen, aber auch an der guten Laune und den vielen Angeboten. Die Kinder vertreiben sich die Regenstunden mit Bogenschießen, Tischkicker-Turnieren und Bastelaktionen. Ansonsten werden Regenpausen für kleine Spaziergänge oder eine Schnitzeljagd rund ums Feriendorf genutzt. Auch hier kommt das schlechte Wetter definitiv nicht gegen die gute Laune an.

Mehr zum Thema Camping

Baiersbronn

Einige Gäste trotzen dem Wetter Camping im Nordschwarzwald: An Ostern geht's los

Mit Ostern beginnt auf dem Campingplatz Natur-Camp Tannenfels im Nordschwarzwald die Saison. Auch für das Ehepaar Schneider, die seit 40 Jahren mit dem Wohnmobil Urlaub machen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Obersulm

Hochsaison in Heilbronn-Franken startet an Pfingsten Campingplätze trotz angesagter Wetterkapriolen gut gebucht

Am Pfingstwochenende starten viele in die Campingsaison. Campingplätze wie in Braunsbach und Untersteinbach sind ausgebucht. Am Breitenauer See gibt es nur noch vereinzelt Plätze.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
Maren Seehuber