Erneuter Wechsel in Geschäftsführung

Lörracher Kreiskliniken kommen nicht zur Ruhe

Stand

Von Autor/in Matthias Zeller

Bei den Kreiskliniken Lörrach kommt es wieder zu einem Wechsel. Neuer Chef und Nachfolger von Sascha Sartor wird Udo Lavendel von der Beratungsfirma consus.health.

Der neue Chef der Lörracher Kreiskliniken wurde am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit der Lörracher Landrätin und den Fraktionsspitzen des Kreistags vorgestellt. Außerdem wurde bekannt, dass zum Jahresende zudem Geschäftsführer Thorsten Stolpe, der für den Neubau des Zentralklinikums verantwortlich ist, die Kliniken verlässt.

Häufiger Wechsel an der Spitze der Kreiskliniken

In etwas mehr als einem Jahr verlieren die Lörracher Kreiskliniken damit sechs Mitglieder ihrer mehrköpfigen Geschäftsleitung. Das sorgt für Unsicherheit in der Belegschaft, sagt Udo Lavendel, der in Lörrach seit Mai Restrukturierungsmanager ist und ab nächstem Monat Chef der Kreiskliniken wird. Lörrachs Landrätin Marion Dammann hat ihm die Aufgabe, Ruhe in die Kliniken zu bringen, mitgegeben und die Zusage, ihm eine langen Leine zu lassen.

"Wir müssen jetzt Ruhe in die Kliniken reinkriegen.'"

Für die Dauer seines Vertrages in Lörrach bis Ende 2024 bleibt Lavendel bei der Managementberatungsfirma consus.health angestellt. Er will Vertrauen zurückgewinnen und die hohe Zahl der Honorarkräfte reduzieren, die die Kliniken rund das Doppelte kosten wie eine fest angestellte Kraft.

Die Kreiskliniken des Landkreises Lörrach.
Die Kreiskliniken des Landkreises Lörrach.

Umstrukturierung kommt auf den Prüfstand

Die zur Umstrukturierung bereits getroffenen Entscheidungen stellt Lavendel auf den Prüfstand. Darüber soll der Aufsichtsrat der Kliniken am 21. Juli entscheiden. Was das für die ursprünglich geplanten Verlagerungen von der Klinik in Schopfheim zur Klinik nach Rheinfelden bedeutet, die für viel Protest gesorgt hatte, lässt Lavendel noch offen: "Wir überprüfen das jetzt. Was aber nicht heißen soll, dass das Verfahren per se gestoppt ist. Wenn wir Umzugsszenarien vor dem Klinikzentralbezug finden, die zu besseren, schnelleren Ergebnissen kommen, werde ich aus unternehmerischer Sicht die vorschlagen."

Die Lörracher Kreiskliniken machen wegen der Krankenhausfinanzierung, wie viele andere Kliniken in Deutschland, hohe Defizite. Der Landkreis Lörrach gibt seinen Kliniken als Gesellschafter deshalb Finanzspritzen in Millionenhöhe.

Stand
Autor/in
Matthias Zeller

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.