Mehr als 300 Aussteller in Freiburg

Schwarzwald-Spezialitäten und Veganes bei Messe "Plaza Culinaria"

Stand

Von Autor/in Wera Engelhardt

Die Messe "Plaza Culinaria" in Freiburg dreht sich ums Essen und die Freude daran. In diesem Jahr setzen die Veranstalter neue Schwerpunkte.

Bei der Verkaufs- und Genussmesse "Plaza Culinaria" in Freiburg geht es in diesem Jahr unter anderem um besondere Lebensmittel und Geschmäcker aus dem Schwarzwald. Erzeuger, Vereine und Verbände präsentieren zum Beispiel spezielle Fleisch-, Wurst- und Räucherprodukte, aber auch Obst, Backwaren, Käse und Milchprodukte. Es solle außerdem um die Geschichten der Menschen gehen, die hinter diesen Lebensmitteln stehen, sagte Projektleiter Uwe Baumann vorab.

Uwe Baumann fasst in SWR4 Baden-Württemberg zusammen, worum es bei der neuen Ausstellung geht:

Die Sonderausstellung mit dem Namen "Genussreich Schwarzwald" gibt es auf der Messe zum ersten Mal, wie die Veranstalter, die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM), mitteilten. Beteiligt ist unter anderem das baden-württembergische Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

Neuer Themenbereich zu veganer Ernährung

Bei der "Plaza Culinaria" zeigen von Freitag, 10. November, bis einschließlich Sonntag, 12. November, rund 340 Aussteller ihre Gerichte und Produkte in der Freiburger Messe. Es gibt auch einen neuen Themenbereich zu veganer Ernährung und Mahlzeiten mit ausschließlich pflanzlichen Produkten. Zehn Aussteller wirken daran mit.

Sterneköche wie Steffen Disch vom Raben in Horben bei Freiburg und Daniel Fehrenbacher vom Hotel Restaurant Adler in Lahr (Ortenaukreis) bereiten an ihren Ständen Menüs vor den Augen der Besucherinnen und Besucher zu. Ein Gericht gibt es nach Messeangaben für 15 Euro. Kostproben ganz umsonst sind auf der Messe immer weniger zu finden.

Veranstalter erwartet rund 35.000 Besucherinnen und Besucher

Das Programm der Messe ist hier nachzulesen. Tickets gibt es online und an der Tageskasse und kosten zwischen 11 und 14 Euro.

Die Messe erwartet in diesem Jahr rund 35.000 Besucherinnen und Besucher zur "Plaza Culinaria". Vergangenes Jahr kamen etwa 32.000 Menschen. Das waren deutlich weniger als im Jahr 2019 vor der Corona-Pandemie, als etwa 43.000 Menschen die Messe besuchten. Die "Plaza Culinaria" gibt es seit 18 Jahren in Freiburg.

Freiburg

Nachhaltige Landwirtschaft Seltene Samen und buntes Gemüse beim AgriKultur Festival in Freiburg

Rund 6.000 Menschen hat es an diesem Wochenende zum Agrikultur Festival nach Freiburg gezogen. Es wurde probiert, bestaunt und Neues über die Vielfalt der Landwirtschaft gelernt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Hochschwarzwald

Offener Brief an die Landesregierung Höhere Mehrwertsteuer: Kommunen in BW sorgen sich um Gastronomie und Tourismus

In einem offenen Brief an die Landesregierung fordern mehrere Kommunen im Hochschwarzwald den Erhalt der gesenkten Mehrwertsteuer von sieben Prozent in der Gastronomie.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.