Möbel in Brand gesetzt

Lörrach: Feuer in Gefängniszelle war schnell unter Kontrolle

Stand

Von Autor/in Vanessa Amann

In der Justizvollzugsanstalt in Lörrach haben Gefangene am Mittwoch Möbel in Brand gesetzt. Gegen die zwei Insassen wird nun wegen des Verdachtes auf Brandstiftung ermittelt.

Bei einem Brand in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Lörrach sind die zwei Häftlinge aus der brennenden Zelle leicht verletzt worden. Ein JVA-Mitarbeiter sowie ein Insasse einer Nachbarzelle wurden medizinisch untersucht, sind aber außer Gefahr. Wie die Polizei mitteilte, hatten Gefangene am frühen Mittwochmorgen Möbel in dem Gefängnis in Brand gesetzt.

Der Brand war schnell unter Kontrolle

Gegen 5:30 Uhr haben laut Polizei die Brandmelder angeschlagen. Bereits um 5:45 Uhr konnte der Brand in der Gefängniszelle gelöscht werden, so der Einsatzleiter der Feuerwehr in Lörrach, Michael Kaatz. Vorsorglich waren dutzende Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK und der Polizei im Einsatz. Nach Angaben der Polizei wurden alle Zellen geöffnet, um nach den Häftlingen zu schauen. Mittlerweile konnten alle wieder in ihre Zellen zurück. In dem Gefängnis in Lörrach sitzen insgesamt 68 Häftlinge ein - im betroffenen Trakt acht.

Wegen der Abriegelungsmechanismen in der JVA war der Einsatz für die Feuerwehr eine besondere Herausforderung. Allerdings habe es sich laut der Einsatzleitung um einen gelungenen Einsatz gehandelt. Dies bestätigt auch der stellvertretende Anstaltsleiter der JVA in Freiburg, Andreas Ruder. Die Lage sei übersichtlich gewesen und zu keinem Zeitpunkt habe es die Möglichkeit für einen Fluchtversuch von Insassen gegeben.

Großaufgebot von Einsatzkräften in der JVA Lörrach.
Mit einem Großaufgebot waren Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in den frühen Morgenstunden in der JVA in Lörrach im Einsatz.

Einsatzkräfte nach Übungstraining gut vorbereitet

Unsere Abläufe sind trainiert, deshalb war das Feuer schnell unter Kontrolle.

Einmal im Jahr findet ein Übungstraining der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach gemeinsam mit JVA-Mitarbeitern statt. Die letzte Übung hat vor drei Wochen stattgefunden. Auch dies habe die Abläufe heute morgen erleichtert, teilt die Einsatzleitung mit.

Adelsheim

Bessere Chancen für jugendliche Straftäter Justizvollzugsanstalt Adelsheim wird 50 Jahre alt

Die Justizvollzugsanstalt in Adelsheim wurde 1974 gegründet. Äußerlich hat sich wenig verändert. Inzwischen stehen aber nicht mehr die Strafen im Vordergrund, sondern die Chancen.

Freiburg

Prozessauftakt vor dem Landgericht Freiburg Sicherungsverwahrter gesteht Vergewaltigung auf Freigang aus JVA

Ein Sexualstraftäter in Sicherungsverwahrung soll bei einem unbewachten Ausgang eine Touristin vergewaltigt haben. Das gestand er zu Prozessbeginn vor dem Freiburger Landgericht.

Heilbronn

Pfiffiger Werbeslogan soll helfen "Der schnellste Weg ins Gefängnis": JVA Heilbronn sucht Fachkräfte

Die Heilbronner Justizvollzugsanstalt sucht dringend neue Fachkräfte. Eine pfiffige Werbekampagne soll deshalb helfen, potentielle Bewerberinnen und Bewerber anzulocken.

Stand
Autor/in
Vanessa Amann

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.