Am Heilbronner Hauptbahnhof ist am Dienstagabend ein Zug entgleist. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Kurz nach dem Hauptbahnhof ist demnach ein Triebwagen aus den Gleisen gesprungen. Verletzt wurde niemand.
Kaum Behinderungen durch entgleisten Zug
Laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn seien keine Fahrgäste an Bord gewesen, da es sich um eine Rangierfahrt gehandelt habe. Kurz nach 20 Uhr wurde der Unfall gemeldet. Wie es dazu kommen konnte, dass der Zug entgleist, ist noch nicht bekannt. Zu größeren Störungen sei es deshalb allerdings nicht gekommen, heißt es weiter.
Lediglich der Regionalexpress von Karlsruhe nach Heilbronn musste aufgrund des Unfalls in Eppingen (Kreis Heilbronn) wenden. Auf der Strecke kamen Ersatzbusse zum Einsatz. Nach einer knappen halben Stunde, so die Sprecherin, seien die Behinderungen schon wieder beseitigt gewesen.
Ähnlicher Vorfall am Hauptbahnhof Stuttgart
Schon im Februar 2023 kam es zu einem ganz ähnlichen Vorfall am Stuttgarter Hauptbahnhof. Damals sprang ebenfalls ein Triebfahrzeug bei einer Rangierfahrt aus dem Gleis. Entsprechend war auch damals niemand an Bord und es gab keine Verletzten. Die Bundespolizei ermittelte damals gegen den Lokführer.
Schwerere Entgleisungen - doch keine Verletzten
Etwas heftiger war es im Saarland. Im Oktober 2024 entgleiste hier ein Regionalexpress mit knapp 200 Passagieren, nachdem ein rund zwei Meter großer Felsbrocken auf die Gleise gestürzt war. Bei dem Unfall im Landkreis St. Wendel kam aber auch niemand zu Schaden. Genauso blieben die knapp 14 Fahrgäste in einem Zug unverletzt, der im Dezember 2022 im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen aufgrund eines Erdrutsches von den Schienen abkam.