Nachdem zwei 11-Jährige in einer Scheune in Waldenburg (Hohenlohekreis) gezündelt haben, ist diese am Sonntagmittag komplett abgebrannt. Dabei ist laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von rund 300.000 Euro entstanden. Doch wer muss jetzt für den Schaden aufkommen?
Scheunenbrand: haften die Eltern für ihre Kinder?
Laut Polizei müssen wohl zunächst die Eltern der 11-Jährigen Kinder für den Schaden an der Scheune und den darin befindlichen landwirtschaftlichen Geräten haften. Inwieweit die Versicherung in diesem Fall zahlt, müsse erst noch geprüft werden, so eine Polizeisprecherin am Montagmorgen auf SWR-Anfrage.
Nach derzeitigem Stand hatten die beiden Kinder wohl in der Scheune mit Feuer gespielt und beim Verlassen die Glut nicht ausreichend gelöscht. Dadurch fing das herumliegende Stroh Feuer und breitete sich aus. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Scheune bereits in Flammen, so Sven Hofmann, Kommandant der Feuerwehr Waldenburg. Bis in den Abend hinein waren rund 45 Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt.
In der Scheune selbst waren landwirtschaftliches Gerät wie Traktor oder Mähdrescher gelagert, auch Heu und Stroh war in der Scheune untergebracht. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, so die Polizei weiter.