Alexander Gerst bekommt Ehrendoktor in Karlsruhe (Foto: IMAGO, ITAR-TASS)

Intensives mehrwöchiges Training

Astronaut Gerst: Trainingsstart für mögliche Mondmission

Stand

Der Astronaut Alexander Gerst hat ein mehrwöchiges Trainingsprogramm aufgenommen, das ihn auf eine mögliche Mondmission vorbereiten soll.

Alexander Gerst gilt als aussichtsreicher Kandidat für eine mögliche Mondmission - dafür muss er ein intensives Training absolvieren. Diese Woche startete das Programm. Auf dem Trainingsplan des Astronauten aus Künzelsau (Hohenlohekreis) steht zum Beispiel die Auswahl eines geeigneten Landeplatzes für die "Artemis"-Mission. Auch die Arbeiten auf der Mondoberfläche sollen geplant werden, heißt es von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Gerst absolviert das Training gemeinsam mit Stephanie Wilson von der US-Raumfahrtagentur NASA.

Auf dem Lehrplan: Mars-Geologie

Die Theorie- und Praxisausbildung für die "Artemis"-Mission findet in mehreren europäischen Ländern statt, heißt es. Gerst und Wilson sollen lernen, wie man in mond- oder marsähnlichem Terrain wissenschaftlich arbeitet, wie man dort Gesteinsproben nimmt oder geologische Erkenntnisse an die auf der Erde zurückgebliebenen Kollegen übermittelt.

Der Kurs beginnt in den italienischen Dolomiten, aber auch in Bayern und in Baden-Württemberg werden Gerst und Wilson trainieren.

 Unbemannte Mondmission "Artemis" schon zwei Mal abgesagt worden

Die US-Weltraumbehörde NASA hatte in den vergangenen Tagen zwei Mal einen unbemannten Start im Zuge der Mondmission "Artemis" mit Verweis auf technische Probleme abgesagt.

Künzelsau

Zukünftige Mond-Mission "Artemis III" Astronaut Gerst: Technik aus der Heimat unterstützt NASA-Projekt

Der Start zur Mond-Mission "Artemis I" der NASA wurde abgesagt. Astronaut Alexander Gerst spricht auf Twitter auch über deutsche Unterstützung beim Folgeprojekt.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Wer bei der bemannten - und nun frühestens für 2025 geplanten - "Artemis"-Mission mitfliegen werde, stehe noch nicht fest, heißt es. Doch der Künzelsauer Geophysiker, Vulkanologe und frühere ISS-Kommandant Gerst gilt als aussichtsreicher Kandidat. Alexander Gerst war bereits zweimal im All auf der Internationalen Raumstation (ISS). Während seiner Mission "horizons" übernahm der Künzelsauer als zweiter Europäer und erster Deutscher das Kommando der ISS. Die US-Amerikanerin Stephanie Wilson könnte - wenn sie ausgewählt wird - die erste Frau werden, die die Mondoberfläche betritt.

Astronaut Alexander Gerst | 19.05.2015 Ein halbes Jahr an Bord der ISS im All

Astronaut Alexander Gerst aus Künzelsau war an Bord der ISS ein halbes Jahr im All und möchte unbedingt wieder nach oben.

FAQs an Alexander Gerst Wie und wo trainieren Astronauten für die ISS?

Alexander Gerst hätte vor dem Training noch nicht mal gewusst, mit welchem Knopf das Raumschiff gestartet wird. Wie also bereiten sich die Astronauten auf die ISS vor?

Stand
AUTOR/IN
SWR