Grundsteuer auf einem Computerbildschirm auf der Seite des Online-Steuerportals Elster.

Mitteilung des Statistischen Landesamts

Grundsteuererklärung: Warum die Finanzämter derzeit massenhaft falsche Post bekommen

Stand

Die Finanzämter in BW warten noch auf viele Grundsteuererklärungen. Die Erinnerungsschreiben sorgen jedoch für Verwirrung - und bescheren den Behörden unerwünschte Post.

Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum in Baden-Württemberg haben nach der Erinnerung der Finanzämter zur Grundsteuererklärung veraltete Unterlagen an die falsche Behörde geschickt. Das teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Stuttgart mit. Finanzämter versenden derzeit Erinnerungsschreiben für die Abgabe der Grundsteuererklärung.

Rund 200 falsche Unterlagen pro Woche

Das Statistische Landesamt hatte im vergangenen Jahr im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) des Zensus um Auskünfte zu Gebäuden und Wohnungen gebeten. Die Erhebung sei jedoch seit Januar dieses Jahres abgeschlossen.

Baden-Württemberg

Halbes Jahr nach Fristende Mehr als jede zehnte Grundsteuererklärung fehlt noch in BW

Eigentlich hätten Grundstückseigentümer bis Januar ihre neuen Grundsteuererklärungen fertig haben sollen. Bisher war das Finanzamt kulant und hat Aufschub gewährt. Das könnte sich ändern.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Auf die Erinnerung der Finanzämter hin hätten nun Eigentümerinnen und Eigentümer fälschlicherweise zahlreiche Unterlagen im Zusammenhang mit der GWZ eingereicht. Ungefähr 200 Unterlagen seien zuletzt pro Woche eingegangen, sagte ein Sprecher des Statistischen Landesamts auf Anfrage des SWR. Die Statistikerinnen und Statistiker baten darum, sich beim Erhalt eines Erinnerungsschreibens im Rahmen der Grundsteuererklärung ausschließlich an das jeweils zuständige Finanzamt zu wenden.

Laut Finanzministerium haben mehr als zehn Prozent der 4,6 Millionen Haus- und Wohnungseigentümer in Baden-Württemberg die Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben.

Manchen Haus- und Grundstückseigentümern droht wegen der Grundsteuer eine unangenehme Überraschung. Der SWR hat im Februar über einen Fall aus Freiburg berichtet:

Video herunterladen (12,5 MB | MP4)

Mehr zur Grundsteuer in BW

Baden-Württemberg

Halbes Jahr nach Fristende Mehr als jede zehnte Grundsteuererklärung fehlt noch in BW

Eigentlich hätten Grundstückseigentümer bis Januar ihre neuen Grundsteuererklärungen fertig haben sollen. Bisher war das Finanzamt kulant und hat Aufschub gewährt. Das könnte sich ändern.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Immobilienbesitzer bekommen Post Letzte Frist für Grundsteuererklärung in BW

Wer Immobilien in Baden-Württemberg besitzt und die Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben hat, bekommt bald Post vom Finanzamt. Bislang sind 86 Prozent der Erklärungen eingegangen.

Baden-Württemberg

Grundsteuerreform Baden-Württemberg Finanzministerium: Aufschub bei Grundsteuer?

Eigentlich müssen Hausbesitzer ihre Grundsteuererklärung bis Ende Oktober abgeben. Vielleicht könnten sie in Baden-Württemberg dafür aber mehr Zeit bekommen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR