Waschmittelhersteller Sonett mit Sitz in Deggenhausen (Foto: SWR, Rebecca Lüer)

Mehr Verantwortung für Betrieb und Mitarbeiter

Ökologische Firma in Deggenhausertal setzt sich für neue Rechtsform ein

STAND

Der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller "Sonett" in Deggenhausertal (Bodenseekreis) ist Preisträger des LEA-Mittelstandspreises und setzt sich für eine neue Unternehmens-Rechtsform ein.

Der LEA-Mittelstandspreis, verliehen vom Land, gemeinsam mit Caritas und Diakonie, geht einmal im Jahr auch an "beispielhafte Unternehmen", die soziale Verantwortung übernehmen. Die Firma "Sonett", Hersteller ökologischer Reinigungsmittel, hat seit fast 45 Jahren den Sitz in der Gemeinde Deggenhausertal. Dort beschäftigt das Unternehmen auch Menschen mit Assistenzbedarf und bietet Arbeitsplätze für ehemalige Drogenabhängige, die es teilweise bis in Führungspositionen geschafft haben.

Ökologischer Betrieb will Rechtsform "Verantwortungseigentum" etablieren

Die Firma "Sonett" ist seit vielen Jahren ein Stiftungsunternehmen - das heißt, das Unternehmen gehört sich selbst, kann auch nicht verkauft oder vererbt werden. Doch da das Stiftungskonstrukt ein relativ kompliziertes Gebilde ist, setzt sich "Sonett", gemeinsam mit anderen Unternehmen auch aus der Region, für eine neue Rechtsform für Unternehmen ein, das sogenannte Verantwortungseigentum. Was es mit der Idee auf sich hat, hat sich SWR-Reporterin Rebecca Lüer vor Ort erklären lassen.

STAND
AUTOR/IN
SWR