Entgegen dem landesweiten Trend

Nationalratswahl Österreich: In Vorarlberg siegt ÖVP über FPÖ

Stand

Bei den Wahlen zum neuen Nationalrat, dem Parlament Österreichs, hat in Vorarlberg die Österreichische Volkspartei (ÖVP) die meisten Stimmen geholt. Die FPÖ wurde nur zweitstärkste Partei.

In den 96 Gemeinden Vorarlbergs haben die Wählerinnen und Wähler am Sonntag anders entschieden als österreichweit. Die meisten Stimmen gingen an die konservative Österreichische Volkspartei, ÖVP. Sie musste allerdings - wie die Grünen - herbe Verluste hinnehmen. Die ÖVP kam nach dem vorläufigen Endergebnis auf 29,4 Prozent der gültigen Stimmen, (2019: 37,5).

Nationalratswahl: FPÖ in Vorarlberg nur zweitstärkste Kraft

Die rechtspopulistische FPÖ legte auch in Vorarlberg stark zu, sie erzielte am Sonntag 27,5 Prozent der Stimmen (2019: 15,7).

Die sozialdemokratische SPÖ verlor leicht und kommt auf 13 Prozent (2019: 13,8). Die Grünen erreichen in Vorarlberg 11,2 Prozent der Stimmen (2019: 16,4). Fast gleich wie vor fünf Jahren die NEOS mit 12,4 Prozent der Stimmen (2019: 12,8).

In Vorarlberg waren gut 276.000 Menschen zur Wahl aufgerufen, die letzten Wahllokale schlossen bereits um 13 Uhr. Die Wahlbeteiligung lag laut Hochrechnung bei 73,1 Prozent (2019: 67,7).

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.