Restaurants für Spitzenküche ausgezeichnet

Am Bodensee gibt es jetzt zwei Zwei-Sterne-Restaurants

Stand

Von Autor/in Marlene Fuchs

Am Dienstag sind die Michelin-Sterne 2024 vergeben worden. In der Region gibt es nun zwei Zwei-Sterne-Restaurant, aber insgesamt weniger Restaurants mit einem Stern.

Ein Michelin-Stern gilt als Symbol der Spitzengastronomie. In Hamburg wurden die Sterne für das Jahr 2024 am Dienstagabend vergeben. Insgesamt 340 Restaurants in Deutschland dürfen sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern des Gourmetführers "Guide Michelin" schmücken.

In der Region Bodensee-Oberschwaben wurden acht Restaurants ausgezeichnet. Am Bodensee gibt es nun ein zweites Restaurant, das mit zwei Sternen zur Spitzengastronomie im Südwesten zählt. Das "SEO Küchenhandwerk" in Langenargen (Bodenseekreis) steigerte sich von einem auf zwei Sterne. Das "Ophelia" in Konstanz ist auch in diesem Jahr wieder für seine Küche mit zwei Sternen ausgezeichnet worden.

Das "Schattbuch" in Amtzell (Kreis Ravensburg), das "Casala - das Restaurant" in Meersburg (Bodenseekreis), das "Falconera" in Öhningen (Kreis Konstanz) und das "Villino" in Lindau verteidigten einen Stern.

Das "MARKOS" in Weingarten (Kreis Ravensburg) sowie das "Esszimmer im Oberschwäbischen Hof" in Schwendi (Kreis Biberach) hatten sich 2023 erstmals einen Stern erkocht und konnten diesen auch in diesem Jahr halten. Neu im Kreis der Sterne-Restaurants ist das "KARRisma" in Lindau.

Baden-Württemberg

73 Lokale ausgezeichnet Michelin-Sterne: BW hat nicht mehr die meisten Sterne-Restaurants

Ein Michelin-Stern gilt als Symbol der Spitzengastronomie. Jahrelang hatte Baden-Württemberg die Liste der Sterne-Restaurants angeführt - in diesem Jahr reichte es nur für Platz zwei.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Veränderungen in zwei Sterne-Restaurants

Bei zwei Sterne-Restaurants in der Region hat sich seit der letzten Vergabe etwas geändert. Das "S'Äpfle" in Bodman-Ludwigshafen (Kreis Konstanz) hat ein neues Konzept und ist jetzt ein Bistro. Im "San Martino" in Konstanz hat der Küchenchef aufgehört, das Restaurant ist vorläufig geschlossen. Beide Betriebe wurden nicht mehr mit einem Stern ausgezeichnet.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.