Anwohner wurden evakuiert

Großeinsatz in Markdorf: Gaststätte in Brand

Stand

Die Küche einer Imbissbude geriet in der Nacht auf Sonntag in Flammen - das Feuer breitete sich auf die Hausfassade aus. Es entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich.

Gegen Mitternacht ist es in Markdorf (Bodenseekreis) zu einem Brand in einer Imbissbude gekommen. Laut Polizei brach das Feuer in der Küche aus und und griff auf die Hausfassade über. Der Sachschaden liege im unteren sechsstelligen Bereich, so ein Sprecher zum SWR.

Rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Zu dem Brand rückten die umliegenden Feuerwehren mit einem Großaufgebot von 15 Fahrzeugen an, teilt die Polizei mit. Sie waren mehr als vier Stunden im Einsatz.

Da zunächst die Gefahr bestand, dass der Brand auf ein benachbartes Mehrfamilienhaus übergreifen könnte, forderten die Einsatzkräfte die Bewohnerinnen und Bewohner auf, das Gebäude zu verlassen. Die Feuerwehr verhinderte aber, dass das Feuer sich ausbreitete. Am Nachbargebäude seien lediglich die Balkone beschädigt worden, heißt es in einer Mitteilung.

Brandursache noch unklar

Wie es zu dem Brand gekommen ist, wird laut Polizei noch ermittelt. Brandstiftung könne man jedoch ausschließen.

Ravensburg

Feuer in Reihenhaus 82-Jährige stirbt bei Brand in Ravensburg

In Ravensburg hat es in einem Reihenhaus gebrannt. Als die Feuerwehrleute in das Gebäude gelangten, fanden sie die Leiche einer 82-jährigen Frau.

Biberach

Brandursache noch unklar Fast eine halbe Million Euro Schaden bei Lagerhallenbrand in Biberach

Auf einem Bauernhof in Biberach ist in der Nacht zum Donnerstag ein Feuer in einer Lagerhalle ausgebrochen. Die Ursache dafür ist noch unklar. Es entstand ein hoher Schaden.

Konstanz

Gutachten erst im September Brand in Konstanzer Altstadt: Ursache ist wohl defektes Kabel

Zweieinhalb Wochen nach dem Brand in der Konstanzer Altstadt geht ein Gutachter davon aus, dass die Brandursache ein technischer Defekt ist. Vermutlich hat ein kaputtes Kabel das Feuer ausgelöst.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.