Falsche Pflegekräfte bestehlen Senioren

Betrüger im Kreis Biberach in mehreren Pflegeheimen unterwegs

Stand

Im Kreis Biberach kommt es derzeit vermehrt zu Betrugsfällen in Pflegeheimen. Falsche Pflegekräfte stehlen dabei mit einer dreisten Masche Wertsachen.

In Pflegeheimen im Kreis Biberach gibt es eine Serie von Betrugsfällen. Dabei gibt sich eine etwa 30-jährige Frau als Pflegerin oder Physiotherapeutin aus und bestiehlt ältere, zum Teil pflegebedürftige Heimbewohnerinnen und -bewohner. Die Masche ist laut Polizei immer dieselbe: In weiß gekleidet klingelt die Frau an der Tür eines Altenheims oder einer Wohnresidenz und erschleicht sich das Vertrauen der Bewohner.

Betrüger suchen angeblich nach Medikamenten

Zuletzt passierte so ein Betrug am Dienstagnachmittag in Mittelbiberach. Dort ließ eine pflegebedürftige Seniorin die Frau laut Polizei in ihre Wohnung. In diesem Fall sei die Vorgehensweise besonders dreist gewesen: Nach einem Toilettengang der Frau waren noch zwei weitere weiß gekleidete Menschen in der Wohnung und durchsuchten im Beisein der Seniorin Schränke und Schubladen. Die Betrüger gaben demnach an, nach Medikamenten zu suchen. Dabei stahlen sie Schmuck und Bargeld.

Polizei warnt: Keine Fremden in die Wohnung lassen

Ähnliche Fälle gab es im Kreis Biberach bereits in Seniorenresidenzen in Uttenweiler, Ertingen und Langenenslingen. Die Polizei rät, keine Fremden in die eigene Wohnung zu lassen. Im Zweifelsfall sollte immer die Polizei alarmiert werden.

Bodenseekreis, Kreis Ravensburg

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche Mann aus dem Bodenseekreis verliert 700.000 Euro

Den Betrugsopfern wird vorgegaukelt, Geld in der Schweiz anzulegen. Schadenssummen von mehreren hunderttausend Euro seien keine Seltenheit, so das Polizeipräsidium Ravensburg.

Baden-Württemberg

Betrug mit eBay Kleinanzeigen, "PayPal" & "Amazon": So schützt ihr euch

Die Polizei warnt vor Betrügern auf eBay Kleinanzeigen undvor Fake-Anrufen und SMS von "PayPal" und "Amazon". Wie ihr euch schützt und warum ihr niemals reagieren solltet...

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.