Multimediale Reporterin/Redakteurin

Stephanie Ley

STAND

Stephanie Ley arbeitet seit Oktober 2000 als multimediale Reporterin, Fernseh- und Online-Redakteurin bei SWR Aktuell.

Bild Stephanie Ley, SWR Studio Mannheim (Foto: SWR)
Stephanie Ley, SWR Studio Mannheim

Stephanie Ley ist am Niederrhein aufgewachsen. Nach dem Studium der Germanistik an der Universität Köln absolvierte sie ein Volontariat beim Privatfunk. Danach war sie als Freie Journalistin unter anderem für den Deutschlandfunk (DLF), den Westdeutschen Rundfunk (WDR) und die Deutsche Welle (DW) tätig. Im Jahr 2000 wechselte Stephanie Ley zum Südwestrundfunk (SWR) in das Landesstudio Mannheim-Ludwigshafen. Von dort aus erstellt sie Beiträge und Reportagen für Fernsehen, Radio und Online. Ihre Schwerpunkte in der Berichterstattung liegen bei Umwelt-, Energie- und Mobilitätsthemen.

Artikel von Stephanie Ley

Mannheim

Anwohner leiden seit Jahren unter Streunern Katzenplage in Mannheim-Käfertal: Stadt setzt auf Lebendfallen

15 Katzen hat die Tierrettung bislang geborgen. Die Streuner werden beim Veterinär kastriert und auf Aussiedlerhöfe gebracht. Die Nachbarn leiden seit Jahren unter der Katzenplage.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Walldorf

Guthaben für Alternativen Statt Dienstwagen: SAP setzt auf "Mobilitätsbudget" für Mitarbeiter

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP (Rhein-Neckar-Kreis) bietet seinen Beschäftigten ab April ein sogenanntes "Mobiltätsbudget" an - als bezahlte Alternative zum Dienstwagen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Stadt will "landwirtschaftliche Nutzflächen" Mannheim: Gemeinschaftsäcker in Feudenheim vor dem Aus?

Seit fünf Jahren gibt es im Mannheimer Stadtteil Feudenheim zwei sogenannte "Gemeinschaftsäcker". 400 Hobbygärtner bauen hier ihr Gemüse an. Doch jetzt droht den Projekten das Aus.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Heidelberg

Landwirte und Winzer protestierten Heidelberg: Neue Erdgasleitung stößt auf heftigen Widerstand

Das Unternehmen Terranets BW hat am Montag den Verlauf der geplanten Süddeutschen Erdgasleitung im Raum Heidelberg vorgestellt. Landwirte und Winzer protestierten gegen die Trasse.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheim

Interviewer ab Montag im Einsatz VRN startet Fahrgastbefragung in Bussen und Bahnen

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) lässt in den Bussen und Bahnen der Region ab Montag eine Fahrgastbefragung durchführen. Die Erhebung dauert voraussichtlich bis zum Herbst.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Schutz von mehr als tausend Bäumen Beschlussantrag der SPD zum Rheindamm scheitert im Landtag

Seit Jahren wird um die geplante Rheindammsanierung in Mannheim gestritten. Jetzt ist der Versuch der SPD, den Schutz von mehr als tausend Bäumen offiziell zu sichern, gescheitert.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Interview mit dem Leiter Markus Rothfuß Flüchtlingspolitik: Lage im Ankunftszentrum in der PHV in Heidelberg noch entspannt

In Berlin beraten am Donnerstag die Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Kommunen über die Flüchtlingspolitik. Im Ankunftszentrum PHV in Heidelberg ist die Lage noch entspannt.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Karnevalsgesellschaft ist ihre "Familie" Gardemutti Gertraud Merz vom Mannheimer Feuerio

Die Mannheimerin Gertraud Merz ist eine waschechte Fastnachterin. Im zarten Alter von gerade mal drei Jahren wurde sie Gardemädchen. Dem Feuerio blieb sie ein Leben lang treu.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Täglich kamen mehr als 800 Menschen für ein warmes Essen Vesperkirche Mannheim: Soviel Besucher wie nie zuvor

So viele Menschen wie noch nie haben die Angebote der Mannheimer Vesperkirche in diesem Jahr angenommen. Die Aktion in der Citykirche Konkordien geht am Sonntag zu Ende.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Rhein-Neckar

Zahl der Quereinsteiger steigt, Reaktivierung ehemaliger Helfer Nach Schwund während Corona-Pandemie: Wieder mehr Ehrenamtliche in Rhein-Neckar

Während der Corona-Pandemie gaben viele ihr Ehrenamt auf. Warum das Ehrenamt zum Beispiel in der Rhein-Neckar-Region jetzt ein Comeback feiert? Das hat mehrere Gründe.

SWR Aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz SWR Aktuell

Elztal

Kunden sparen bei Ökoprodukten Rhein-Neckar: Biolandwirte und Naturkostläden unter Druck

Die Bio-Branche ist eigentlich erfolgsverwöhnt: Über 20 Jahre lang ging die Absatzkurve stetig nach oben. Doch jetzt schrumpft der deutsche Ökomarkt - auch in der Region.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheim

Aussteller überaus zufrieden Rund 6.500 Besucher bei "ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz" in Mannheim

Trotz der weltweiten Krisen scheint die Lust auf Urlaub ungebrochen. Mehr als 6.500 Besucher informierten sich auf der Touristikmesse in der Mannheimer Maimarkthalle.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR