Klassiker vom Blech: Zwetschgenkuchen aus Hefeteig mit Zimt

Stand
KOCH/KÖCHIN
Judith Grabmeier aus Mainz

Ein klassisches Rezept: Zwetschgenkuchen vom Blech. Mit Hefeteig und Zimt und Zucker. Den kann man auch mit Pflaumen und Mürbeteig backen. Mit Sahne ein Genuss!

Rezept für Zwetschgenkuchen: Stück Zwetschgenkuchen mit Minzblatt als Deko auf Holzbrett, daneben ganze Früchte und dahinter ein ganzer Zwetschgenkuchen (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Zutaten für das Rezept

etwa 170 ml lauwarme Milch
1 Würfel Hefe
250 g Mehl
30 g zerlassene Butter
20 g Zucker
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale
1 Ei
½ kg Zwetschgen oder Pflaumen
Zucker und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung des Zwetschgenkuchens mit Zimt

Aus Milch, Hefe und zwei Löffeln Mehl einen Vorteig anrühren und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Das restliche Mehl mit den restlichen Zutaten vermischen, den Vorteig dazugeben und alles sehr gut verrühren, so dass eine ganz glatte Konsistenz entsteht. Etwa 45 Minuten gehen lassen.

Dann auf einem bemehlten Brett ausrollen und auf ein gefettetes, bemehltes Backblech oder in eine runde, flache Backform geben. Gleichmäßig auseinanderdrücken.

Den Teig mit den entkernten, halbierten Pflaumen oder Zwetschgen so belegen, dass die Innenfläche nach oben schaut.

Mit Zucker und Zimt besieben, noch zehn Minuten gehen lassen und bei 160°C Ober/Unterhitze backen.

Podcast-Folge: Klassischer Zwetschgenkuchen aus Hefeteig

Es ist der Klassiker unter den Zwetschgenkuchen: Einfach Hefeteig mit Zwetschgen oder Pflaumen belegen und nach dem Backen den Blechkuchen mit Zucker und Zimt bestreuen.

Podcast-Reihe SWR4 kocht: neue Rezepte und Profitipps

Kochen und Backen ist unsere Leidenschaft! In unserem Podcast bekommen Sie immer wieder neue Rezepte. Dazu praktische Tipps direkt vom Kochprofi. Gleich abonnieren und ausprobieren!

Pflaumen — das gesunde Herbstobst

Wenn in den Bäckereien blecheweise der Pflaumenkuchen angeboten wird, dann ist klar: Der Herbst steht vor der Tür! Die Früchte machen aber nicht nur als Kuchenbelag eine gute Figur.

Stand
KOCH/KÖCHIN
Judith Grabmeier aus Mainz