Rezept für Ostergebäck: Zu Ostern Osterhasen aus Hefeteig in einem Osternest mit bunten Eiern. (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Osterhasen backen: Leckeres Ostergebäck aus Hefe

STAND
KOCH/KÖCHIN
Joachim Habiger
Joachim Habiger, SWR4 Konditor und Backexperte (Foto: SWR, Foto: Corinna Holzer)

Ostern naht! Gemeinsam mit Kindern oder Enkeln Osterhasen backen, dafür eignet sich das einfache Rezept für Hasen aus Hefeteig bestens. Das Ostergebäck schmeckt besonders gut mit Butter und Marmelade bestrichen.

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 70 g Butter (kalt)
  • 30 g Zucker
  • 2 Eier
  • 25 g Hefe
  • 125 ml kalte Milch
  • ½ TL Salz
  • ½ abgeriebene Zitrone

Für die Deko:

  • 1 Ei
  • Salz
  • Zucker
  • Rosinen

Außerdem: Backpapier

Backtemperatur: Zirka 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 

Osterhasen aus Hefeteig backen

Für den All-in-Hefeteig in der Küchenmaschine aus Mehl, in kleine Stücke geschnittener, kalter Butter, Zucker, Salz, Eiern, zerbröselter Hefe, Zitronenschale und Milch rasch einen Teig herstellen. Den Hefeteig danach abdecken und für 20 Minuten kühlstellen, damit er sich entspannen kann.

Anschließend den Teig in 80 Gramm Stücke einteilen, diese Stücke wiederum in 50 Gramm Teile für Körper und 30 Gramm Teile für den Kopf schneiden.

Hefeteig rollen und verknoten für den Köper der Hasen aus Hefeteig. (Foto: SWR, Corinna Holzer)
Aus einem kleinen Hefeteigknoten lässt sich der Körper der Hasen formen.

Das größere Stück jeweils zu rund zwölf Zentimeter langen Strängen rollen und den Körper formen. Dafür wird ein Strang eingerollt und quasi ein Knoten gemacht, damit ein Schwänzchen herausschaut.

Die Köpfe der Hasen aus Hefeteig mithilfe eines Messers formen. (Foto: SWR, Corinna Holzer)
Die Köpfe der Häschen können mithilfe eines Messers geformt werden.

Den Kopf tropfenförmig rollen, einmal für die Ohren einschneiden und die Augen mit Rosinen eindrücken. 

Die Hefeteig-Hasen mit Eistreiche bestreichen. (Foto: SWR, Corinna Holzer)
Die Eistreiche sorgt für einen schönen Glanz und eine schöne goldbraune Farbe des Gebäcks.

Mit verquirltem Ei beide Teile bestreichen, Kopf und Körper aneinanderlegen und das Schwänzchen mit Hagelzucker bestreuen. Nochmal kurz für zirka zehn Minuten gehen lassen und goldgelb backen.

Hefe-Hasen: Gebäck zu Ostern aus Hefeteig. (Foto: SWR, Corinna Holzer)
Die leckeren Hefe-Hasen schmecken frisch aus dem Ofen besonders gut.

Oster-Tradition: das Osterlamm

Mit dem Rezept und den Tipps von SWR4 Konditor Joachim Habiger gelingt das Backen des Osterlamms auf jeden Fall und die leckere Tradition ist fast zu schön zum Essen!

Mehr Ostergebäck

Kuchen, Kekse & Co. Backen für die Osterzeit

Auch für die Osterzeit wird gern gebacken. Egal ob Osterlämmchen, bunte Kekse oder einen schönen Kuchen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Hier ein paar leckere Rezept-Ideen!

Kuchen, Torten & Gebäck Alle Backtipps

Traditionelle Kuchen, ambitionierte Torten, saisonales Gebäck - Unsere Backexperten verraten gern all ihre Tricks, mit denen die Kuchen noch leichter gelingen. 

SWR4 Experte Joachim Habiger

Konditor und Koch - Joachim Habiger kann beides. Für SWR4 ist er für Mürbe-, Hefe- oder Brandteige zuständig und bietet alle 14 Tage einen neuen Kuchen oder eine tolle Torte.