Ob als kleine Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht - der pikante Kartoffelstrudel mit hauchdünnem Teig und aromatischen Kräutern ist eine leckere Alternative zu anderen Kartoffelgerichten.
Für die Füllung:
- 800 g Kartoffeln (festkochend, zum Beispiel die Sorte "Annabelle")
- Salz
- Pfeffer
- evtl. etwas Muskat
- 1 TL Thymian (fein gehackt)
- 3 EL Petersilie (frisch gehackt)
- 2 - 3 Eigelbe
- 2 EL Speisestärke
Für den Teig:
- 1 Packung Strudelteig (Fila- oder Yufka-Teig) aus dem Kühlregal
- 100 g Butter (geschmolzen)
- Butterschmalz
Für die Varianten:
- 100 g geräucherter Speck (etwas ausgelassen in der Pfanne)
- Chorizo oder Salsiccia
- 60 g Parmesan (gerieben)
- Mozzarella in kleinen Stückchen
Außerdem:
- Backpapier
Backtemperatur: zirka zehn bis 15 Minuten bei 200 Grad.
Zubereitung des Kartoffelstrudels:
Zuerst die Kartoffeln schälen, etwas kleiner schneiden und in Salzwasser garkochen. Dann das Wasser abgießen und auf dem Herd nochmals kurz ausdampfen lassen.
Anschließend die Kartoffeln noch warm durch eine Kartoffel- oder Spätzle-Presse drücken.

Die Kartoffelmasse fein mit den Gewürzen abschmecken, die fein gehackten Kräuter, die Eigelbe und die Stärke hinzugeben.

Aus dieser Masse auf einer bemehlten Fläche Teigrollen mit zirka fünf Zentimeter Durchmesser rollen.

Ein Blatt des Strudelteiges (Yufka-Teig) auslegen und mit flüssiger Butter bestreichen.
Nochmals ein Teigblatt draufgeben und auf die Unterkante eine Kartoffel-Rolle legen. Abschließend den Teig aufrollen und mit der Kante nach unten auf ein Blech mit Backpapier legen. Den Teig außen mit viel flüssiger Butter bestreichen, mehrfach wiederholen und im Backofen bei 200 Grad schön auf Farbe knusprig ausbacken.

In zirka sechs Zentimeter dicke Stücke schneiden, gemeinsam mit einem frischen Salat oder auch als Beilage servieren.
Weitere Rezepte für Sie
Gratin aus Mairübchen und Hackfleisch
Das Gratin mit Hackfleisch und Mairübchen schmeckt, macht satt und ist auch noch gesund. Das Gemüse liefert Nährstoffe und beruhigt den Bauch durch ihre ätherischen Öle.