Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Podcast: Die Klon-Hunde des argentinischen Präsidenten und wofür er sie braucht - SWR Kultur
Eine Woche Wissenschaft mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.
Mathematik, Physik, Philosophie, Jura, Geschichte, Politik – kaum ein Feld, das Gottfried Wilhelm Leibniz nicht beherrschte. Alle diese Themen vereinten sich in einer Frage, die ihn sein ganzes
Kathrin Valerius will mit ihrem Forscherteam im "Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment" klären, wie groß die genaue Masse von Neutrinos ist.
Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900 – 1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür blieb ihr lange verwehrt.