SWR2 Tagesprogramm Der SWR2 Programmkalender
Was läuft heute in SWR2? Im Programmkalender finden Sie das Radio-Programm der Kulturwelle SWR2 in der Tagesübersicht.
Unternehmen versuchen, Mitarbeitende durch Prämien oder flexible Arbeitszeiten und -Orte zu mehr Einsatz zu motivieren. Umweltorganisationen setzen auf Appelle an unser Gewissen. Wodurch entsteht Motivation wirklich und wie lässt sie sich beeinflussen?
Bernd Lechler diskutiert mit
Axel Bojanowski, Wissenschaftsjournalist, "Die Welt"
Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Leiter der Forschungsstelle für Nachhaltigkeit und Klimapolitik
Dr. Ursula Weidenfeld, freie Wirtschaftsjournalistin
Von Margit Klingler-Clavijo
Agathe Backer-Grøndahl:
Norwegische Volkslieder und Volkstänze op. 30
Nr. 9: Siklebaekken (Møllargutten)
Nr. 10: Kivlemøyerne (Møllargutten)
Nr. 11: Fanitullen (Møllargutten)
Sara Aimée Smiseth (Klavier)
European Union Youth Orchestra
Julia Fischer (Violine)
Leitung: Antonio Pappano
Ludwig van Beethoven:
Violinkonzert D-Dur op. 61
Niccolò Paganini:
Caprice Nr. 13 B-Dur
Richard Strauss:
"Also sprach Zarathustra" op. 30
Giuseppe Verdi:
"La forza del destino", Ouvertüre
(Konzert von 2. August 2023 im Royal Concertgebouw, Amsterdam)
Georg Friedrich Händel:
"What passion music cannot raise and quell" aus HWV 74 (Geburtstagsode für Königin Anne)
Raquel Camarinha (Sopran)
Pulcinella
Gerardo Hernán Matos Rodríguez:
"La Cumparsita", Bearbeitung
Cuarteto SolTango
Mit Daniel Finkernagel
Beisetzungen verstorbener Personen werden individueller.
Neben Erd- oder Feuerbestattung treten Bäume oder "Re-Erdigungen", die den Abschied und das Trauern erleichtern wollen.
Ob SWR2 am Morgen, Mittagskonzert oder JetztMusik - hier finden Sie die in SWR2 gespielten Musiktitel.
Was läuft wann? Das SWR2 Programmschema für Montag bis Freitag, neu ab 18. September 2021
Lassen Sie sich über Programmhighlights, das Programm Ihrer Lieblingssendungen oder auch die Themen der neuen SWR Kultur Fernsehsendung, die SWR2 Kulturtipps und Verlosungen und nicht zuletzt die Konzerte der SWR Ensembles und Festivals regelmäßig per E-Mail informieren.