-
Nachrichten, Wetter
-
Robert Schumann:
Romanzen op. 91
MDR Rundfunkchor
Leitung: Howard Arman
Franz Liszt:
"Die Ideale"
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Jun Märkl
Thomas Schmidt-Kowalski:
Sonate B-Dur op. 99 "Atlantis-Sonate"
Alexander Baillie (Violoncello)
James Lisney (Klavier)
Johannes Brahms:
5 Gesänge op. 104
Rundfunkchor Leipzig
Leitung: Wolf-Dieter Hauschild
Aram Chatschaturjan:
Klavierkonzert Des-Dur
Nareh Arghamanyan (Klavier)
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Alain Altinoglu -
Nachrichten, Wetter
-
Antonín Dvořák:
"Das goldene Spinnrad" op. 109
Berliner Philharmoniker
Leitung: Simon Rattle
Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquintett D-Dur KV 593
Raphael Oleg (Viola)
Quatuor Sine Nomine
Carl Philipp Emanuel Bach:
Oboenkonzert Es-Dur Wq 165
Alfredo Bernardini (Oboe)
Barokkanerne
Josef Suk:
4 Stücke op. 17
Tamsin Waley-Cohen (Violine)
Huw Watkins (Klavier)
Leopold Mozart:
Sinfonie G-Dur "Neue Lambacher"
L'Orfeo Barockorchester
Leitung: Michi Gaigg -
Nachrichten, Wetter
-
Mauro Giuliani:
Gitarrenkonzert Nr. 3 F-Dur op. 70
Angel Romero (Gitarre)
English Chamber Orchestra
Leitung: Raymond Leppard
Domenico Scarlatti:
Sonate C-Dur K 132
Lucas Debargue (Klavier)
Niels Wilhelm Gade:
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 20
Sinfonieorchester des Dänischen Rundfunks
Leitung: Christopher Hogwood -
Nachrichten, Wetter
-
Frédéric Chopin:
Polonaise As-Dur op. 53
Maurizio Pollini (Klavier)
Wilhelm Friedemann Bach:
Un poco allegro aus dem Konzert Es-Dur
Michael Behringer, Robert Hill (Cembalo)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Paul Taffanel:
Allegro con moto aus dem Quintett g-Moll
Orsolino Quintett
Emmanuel Chabrier:
"Souvenir de Munich"
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Rudolf Alberth
Bernhard Crusell:
Introduktion und Variationen über ein schwedisches Lied op. 12
Schwedisches Kammerorchester Örebro
Karinette und Leitung: Michael Collins
Joseph Umstatt:
Violinkonzert Nr. 5 C-Dur
Andrés Gabetta (Violine)
Cappella Gabetta -
SWR2 am Morgen
- Moderation
- Wilm Hüffer
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Louise Farrenc:
Finale aus dem Trio für Klavier, Flöte und Violoncello e-Moll op. 45
Trio Cantabile
Georg Friedrich Händel:
2. Satz Allegro aus dem Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 HWV 327
The Academy of Ancient Music
Leitung: Andrew Manze
Heiner Wiberny :
"Ulla in Africa" für Saxophonquartett
Saxofourte
Johann Wilhelm Häßler:
3. Satz Presto aus der Klaviersonate G-Dur
Anthony Spiri (Klavier)
Johannes Matthias:
4. Satz Finale aus der Sinfonie Nr. 21 g-Moll
L'arte del mondo
Leitung: Werner Ehrhardt
Anton Reicha:
3. Satz Minuetto aus dem Bläserquintett e-Moll op. 88 Nr. 1
Albert Schweitzer-Quintett
Diknu Schneeberger:
Game of elements
Diknu Schneeberger Trio
Anne-Sophie Versnaeyen:
Chambre Margot
Anne-Sophie Versnaeyen und Ensemble
Francesco Mancini:
Sinfonia für Trompete, Streicher und Basso continuo D-Dur
Peter Lohse (Trompete)
Concertino Dresden
Jimmy McHugh:
Diga diga doo aus dem Musical "Lew Leslie's Blackbirds of 1928"
Dick Hyman & Chris Hopkins (Klavier)
Georg Philipp Telemann:
4. Satz Passacaille aus der Ouvertüre D-Dur TWV 55:D18
Akademie für Alte Musik
Giuseppe Verdi:
4. Satz Fuge aus dem Streichquartett e-Moll
Juilliard String Quartet
Robert Schumann:
Nr. 8: Schnell und spielend aus Kreisleriana op. 16
András Schiff (Klavier)
Nino Rota:
Risatine maliziose aus der Musik zum Film "Orchesterprobe"
Filarmonica Della Scala
Leitung: Riccardo Muti
Fazil Say:
Alla turca Jazz op. 5b
Fazil Say (Klavier)
Lorenzo Allegri:
Canario
Ensemble L'Arpeggiata
Leitung: Christina Pluhar
Brad Mehldau:
John Boy
Brad Mehldau und Ensemble-
-
SWR2 Zeitwort
18.01.1974: Ein Gesetz soll vor schlechten Umwelteinflüssen schützen
Von Daniela Wakonigg -
Nachrichten
-
-
SWR2 Tagesgespräch
Ralph Brinkhaus (CDU), Unions-Fraktionsvorsitzender, im Gespräch mit Mirjam Meinhardt
-
Nachrichten
-
-
-
Von Marcus Schwandner
-
SWR2 Programmtipps
-
Nachrichten, Wetter
-
Die Reichsgründung
Mit Ines Pasz -
Nachrichten, Wetter
-
Mit Ulla Zierau
Musikgespräch
Sternstunde in Kiew: Der Bach-Forscher Christoph Wolff
Nur'n kurzes Intermezzo
Wortkünstler Timo Brunke: Cavalleria intermezzo
Musikthema
Endlich wieder Lampenfieber: Schubert-Lieder live in Berlin
Ludwig van Beethoven:
Ouvertüre aus der Musik zum Fesstpiel "Die Ruinen von Athen"
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Riccardo Chailly
Johann Sebastian Bach:
Messe h-Moll, BWV 232, Agnus Dei, Altarie und Chor "Dona nobis pacem"
Anke Vondung (Alt)
Gächinger Kantorei Stuttgart
Bach-Collegium Stuttgart
Leitung: Helmuth Rilling
Georg Friedrich Händel
Suite für Klavier Nr. 7 g-Moll HWV 432
Ragna Schirmer (Klavier)
Johann Strauss:
Schallwellen Walzer op. 148
Wiener Philharmoniker
Leitung: Riccardo Muti
Ennio Morricone:
"C'era una volta il west" aus dem Film "Spiel mir das Lied vom Tod"
Katia Ricciarelli (voc)
Orchester
Leitung: Ennio Morricone
Giuseppe Verdi:
"Othello", Duett Othello - Desdemona (1.Akt)
Katia Ricciarelli (Sopran)
Luciano Pavarotti (Tenor)
Orchestra del Teatro Regio di Parma
Leitung: Giuseppe Patané
Franz Schubert:
Streichtrio B-Dur D 471
Trio Goldberg
Franz Schubert:
"Winterreise", Lied Nr. 1 "Gute Nacht"
Thomas Hampson (Bariton)
Wolfgang Sawallisch (Klavier)
Rodolphe Kreutzer:
Violinkonzert Nr. 7 A-Dur KWV 34
Laurent Albrecht Breuninger
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Timo Handschuh
Samuel Louis "Sammy" Nestico:
A pair of aces - bearbeitet für Big Band
SWR Big Band
Leitung: Samuel Louis "Sammy" Nestico -
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Aktuell
- Moderation
- Albrecht Ziegler
Nawalny in russischer Haft
anschließend:
SWR2 Programmtipps -
Kurznachrichten
-
SWR2 Journal am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
-
Nachrichten, Wetter
-
Karlsson Barock
Leitung: Göran Karlsson
Georg Friedrich Händel:
Concerto grosso d-Moll op. 6/10
Leonardo Leo:
"Zenobia in Palmira", Arie
Helena Ek (Sopran)
Michel Corrette:
Sinfonie Nr.6
Georg Friedrich Händel:
"Farnace", Arie "Gelido in ogni vena"
Helena Ek (Sopran)
Giuseppe Torelli:
Concerto grosso No. 6 g-Moll op. 8/6
Georg Friedrich Händel:
"Messias", Arie "Rejoice greatly"
Helena Ek (Sopran)
Arcangelo Corelli:
Concerto grosso op. 6/8
(Konzert vom 29. Dezember 2019 in der Haga Kirche Göteburg)
Marie Jaëll:
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll
Cora Irsen (Klavier)
WDR Funkhausorchester
Leitung: Arjan Tien
Eugene Bozza:
3 Nachtstücke
Atéa Quintet
Jean Sibelius:
"Frühlingslied" D-Dur op. 16
Lahti Symphony Orchestra
Leitung: Osmo Vänskä -
SWR2 Programmtipps
-
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Leben
Frau Zwischenmeister - Susanne Zmudzinski und ihre Nähwerkstatt
Von Thomas Klug
-
SWR2 Fortsetzung folgt
Das Zittern des Fälschers (11/25)
Roman von Patricia Highsmith
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren
Gelesen von Frank Arnold -
SWR2 lesenswert Kritik
Baltasar Gracián: Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Baltasar Graciáns "Handorakel" ist ein Klassiker der Weltklugheit. Doch seit der Übertragung ins Deutsche durch Arthur Schopenhauer vor rund 150 Jahren hat sich keiner mehr an eine Übersetzung gewagt. Hans Ulbrich Gumbrecht hat es nun getan - und dies sehr kenntnisreich.
Übersetzt von Hans Ulrich Gumbrecht
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-010927-4
302 Seiten
25 Euro -
Nachrichten, Wetter
-
Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Dazu Musik, die sich vom Mainstream abhebt.
-
SWR2 Programmtipps
-
Nachrichten, Wetter
-
Claus Heinrich diskutiert mit
Prof. Russell A. Berman, Literaturwissenschaftler, Stanford University
Torsten Teichmann, ARD-Studio Washington
Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson, Historikerin, Universität Augsburg -
Billy Austin, Louis Thomas Jordan:
Is you is or is you ain't my Baby?, Follow the boys (Film, 1962)
Dinah Washington, Gesang
Bennie Benjamin, George David Weiss:
Wheel of fortune
Dinah Washington, Gesang
Ensemble: Jimmy Cobb's Orchestra
Wynton Kelly, Piano
William Thomas "Keter" Betts, Bass
Jimmy Cobb, Schlagzeug
Leitung: Jimmy Cobb
Henry H. Tobias:
Miss you
Dinah Washington, Gesang -
Nachrichten, Wetter
-
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Tandem
Auch ein Acker hat seine Geschichte – Die Journalistin und Buchautorin Uta Ruge
- Moderation
- Frauke Oppenberg
Moderation: Frauke Oppenberg
Redaktion: Nadja Odeh
Gast: Uta Ruge -
SWR2 Fortsetzung folgt
Das Zittern des Fälschers (11/25)
Roman von Patricia Highsmith
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren
Gelesen von Frank ArnoldWiederholung von 15:30 Uhr
-
Nachrichten, Wetter
-
NDR Elbphilharmonie Orchester
Leitung: Marek Janowski
Richard Wagner:
Siegfried Idyll
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Johannes Brahms:
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
(Konzert vom 13. November 2020 in der Hamburger Elbphilharmonie)
Gabriel Fauré:
Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Jean-Efflam Bavouzet (Klavier)
Quatuor Danel
(Konzert vom 1. Mai 2015 im Kurhaus Badenweiler) -
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Essay
Die Bidonvilles von Paris
Ein Bericht
Von Hubert Fichte -
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 JetztMusik
Sehnsucht nach vorn
Das utopische Moment der Avantgarde
Von Michael Rebhahn