SWR2 Programm

Tagesprogramm Der SWR2 Programmkalender

Das SWR2 Programm in der Tagesübersicht

Aktuelle SWR2-Sendungen und Beiträge hören

Menschen messen: Das Geschäft mit Fitnesstrackern und der Gesundheit

Schritte, Schlafphasen, Eisprung: Fast sieben Millionen Deutsche messen per Wearables Körperdaten. Mehr als 17 Millionen nutzen Fitness-Apps. Wer profitiert davon?

SWR2 Geld, Markt, Meinung SWR2

Musikgespräch Viktoriia Vitrenko, Sopranistin und Dirigentin

Die Sängerin und Dirigentin Viktoriia Vitrenko ist eine der spannendsten Performance-Künstlerinnen in Sachen zeitgenössischer Musik,
organisiert Hilfsaktionen für ukrainische und belarussische Künstler und Künstlerinnen und setzt sich nicht erst seit dem Krieg
mit großer Energie dafür ein, die Musikszene und die vielfarbige Kultur der Ukraine in ganz Europa
bekannt zu machen.

SWR2 Treffpunkt Klassik extra SWR2

Musikstück der Woche ARD Preisträger spielen Fanny Mendelssohns Klavierquartett As-Dur

Fanny Mendelssohn als auch ihr dreieinhalb Jahre jüngerer Bruder Felix saßen sonntags regelmäßig am Klavier im Speisezimmer der Familie und gaben Konzerte fürs staunende Publikum.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Musikstunde Jazz Global - Oriental Jazz

Orientalische Musik ist ein weites Feld, auf dem der Samen des Jazz bestens gedeiht. Blue Notes verquicken sich mit dem modalen arabischen Maqam-System, wie bei den Oud-Spielern Rabih-Abou Khalil und Anouar Brahem. Musik des marokkanischen Sängers Majid Bekkas trifft neuerdings auf das Jazzensemble TransEuropeExpress. Die Kölner Kontrabassistin Athina Kontou verknüpft modernen Jazz mit ihren griechischen Wurzeln. Und die Sängerin Golnar Shahyar aus Berlin integriert orientalische Musikkulturen vom Iran bis zum Maghreb in den Jazz.

SWR2 Musikstunde SWR2

Bücher E-Books ausleihen – Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten

Onleihe in Bibliotheken nimmt zu. An ausgeliehenen E-Books verdienen Autoren und Verlage aber kaum. Die Politik möchte fürs Verleihen digitaler Bücher faire Bedingungen schaffen. Von Dirk Asendorpf. (SWR 2023)

SWR2 Wissen SWR2

Zeitwort 01.04.1957: Die BBC berichtet über die Spaghetti-Ernte

Das Wissen um gute Ernährung ist wichtig. Das dachte man sich auch bei der BBC und berichtete ausführlich über die Spaghetti-Ernte im Tessin.

SWR2 Zeitwort SWR2

Buchkritik Patrick Bahners – Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Vor zehn Jahren wurde die AfD gegründet: Patrick Bahners' Studie "Die Wiederkehr" zieht aber weniger eine Bilanz dieser Zeit, sondern betrachtet die durch die Rechtspopulisten ausgelösten Diskursverschiebungen und den neuen deutschen Nationalismus. Keine schönen Aussichten, die Bahners da liefert.
Rezension von Ulrich Rüdenauer.
Klett-Cotta Verlag, 540 Seiten, 28 Euro
ISBN 978-3-608-98689-1

SWR2 lesenswert Kritik SWR2

Album der Woche Mutabor – Das Album “Mélusine” von Cecile McLorin Salvant

Jeden Samstag verwandelt sich Melusine heimlich in eine Schlange. Als ihr Mann dahinterkommt, fliegt sie als Drache davon. Zu dieser alten Sage hat sich die Afro-Amerikanerin Cécile McLorin Salvant ein ganzes Album ausgedacht.

SWR2 Tandem SWR2

Jazz & Pop Songs der Woche

Immer freitags: Die Top 3 Tracks aus der SWR2 Tandem Musikredaktion. Gehen in den Kopf, in die Beine, manchmal ins Herz. Heute mit türkischen Volksweisen, mittelalterlichen Sagenwesen und sommerlichen Träumen.

SWR2 Tandem SWR2

Diskussion Befristet forschen – Was hilft dem Nachwuchs an den Universitäten?

Sie haben Zeitverträge, wechseln von einem Projekt ins nächste, und nach der Promotion gibt es kaum Aussichten auf eine Professur. Die Lage vieler junger Forscherinnen und Forscher an deutschen Universitäten ist prekär. Mit einer Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes will die Ampel-Regierung das ändern, bisher ohne Erfolg. Ein erster Reformvorschlag sorgte für wütenden Protest an den Hochschulen. Wie macht man Wissenschaft als Beruf wieder attraktiv? Und ist die Universität mit ihrer hierarchischen Struktur noch zeitgemäß? Michael Risel diskutiert mit Jun. Prof. Dr. Amrai Bahr - Philosophin und Mitbegründerin der hochschulpolitische Initiative „Ich bin Hanna“, Prof. Dr. Tilmann Reitz - Soziologe und Mitglied im Netzwerk für gute Arbeit in der Wissenschaft, Prof. Dr. Anja Steinbeck - Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz
Stichworte:
Doktorarbeit, Promotion, Postdoc, Akademisches Prekariat, Venia Legendi, Mittelbau, Habilitation, Hochschulen, Hochschulrektoren, Akademiker, Universitäten, #IchBinHanna, Professur

SWR2 Forum SWR2

Meistgeklickte Sendungen

  1. Gesundheit Übergewicht bei Kindern – Was Eltern und Gesellschaft tun können

    Zu viele Kalorien, zu viel Daddeln, zu wenig Bewegung: Immer mehr Kinder haben Übergewicht. Sport hilft, aber auch Prävention und weniger Werbung für Junkfood.

    SWR2 Wissen SWR2

  2. SWR2 Treffpunkt Klassik extra Gast im Studio: Viktoriia Vitrenko, Sopranistin und Dirigentin

    Sopranistin, Dirigentin, Kuratorin, Aktivistin. Sie ist eine der spannendsten Performance-Künstlerinnen in Sachen zeitgenössischer Musik, organisiert Hilfsaktionen für ukrainische und belarussische Künstler

    SWR2 Treffpunkt Klassik extra SWR2

  3. Bücher E-Books ausleihen – Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten

    Onleihe in Bibliotheken nimmt zu. An ausgeliehenen E-Books verdienen Autoren und Verlage aber kaum. Die Politik möchte fürs Verleihen digitaler Bücher faire Bedingungen schaffen.

    SWR2 Wissen SWR2

  4. SWR2 Musikstunde Jazz global – Blue Notes, Maqame, Mikrotöne: Oriental Jazz

    Mit Babette Michel

    SWR2 Musikstunde SWR2

  5. Medizin Delir nach der Narkose – Schwere Verwirrung und ihre Folgen

    Nach einer OP können Patienten verwirrt sein oder Gedächtnislücken haben. So ein Delir kann dauerhaft sein. Die meisten Kliniken sind darauf nicht vorbereitet. Das ändert sich langsam.

    SWR2 Wissen SWR2

  6. SWR2 Musikstunde Die musikalische Monatsrevue März 2023 mit Lars Reichow

    Lars Reichow hat sich im März gefragt, wie er den Weltfrauentag angemessen begehen könne - und hat seiner Frau ein Liebeslied komponiert. Weniger rosig blickt er in die Zukunft Deutschlands, solange sie von der FDP mitgestaltet wird. Für die Herren Trump und Putin wünscht er sich eine gemeinsame Gefängniszelle herbei. Und ein Hoch gibt es auf die deutschen Oscar-Gewinner!

    SWR2 Musikstunde SWR2

Alle SWR2-Sendungen von A bis Z

Von Aktuell bis Zeitwort - Alle SWR2-Sendungen von A-Z

Erfahren, was wann läuft

Das SWR2 Programmschema

Was läuft wann? Das SWR2 Programmschema für Montag bis Freitag, neu ab 18. September 2021

Die Newsletter von SWR2

Lassen Sie sich über SWR2 Programmhighlights und Ihre Lieblingssendungen regelmäßig per E-Mail informieren. Alle Newsletter von SWR2 können Sie kostenlos abonnieren.

Das SWR2 Wochenprogramm zum Download

Das SWR2 Wochenprogramm als PDF zum Download.

App und Podcasts

Die SWR2 App – Alle Sendungen online hören!

Hören Sie das SWR2 Programm, wann und wo Sie wollen. Jederzeit live oder zeitversetzt, online oder offline. Nutzen Sie die Funktionen der SWR2 App: abonnieren, offline hören, stöbern... Jetzt das Update installieren, damit die App wieder stabil läuft!

Alle SWR2 Podcasts

Von Aktuell bis Zeitwort - die Podcasts von SWR2

Service

Empfangscheck So können Sie SWR2 empfangen

Geben Sie den gewünschten Ort oder die Postleitzahl ein und erfahren Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie SWR2 empfangen können.

Kontakt So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen zum Programm, Anregungen, Kritik oder Lob?
Sie erreichen uns über das Formular auf dieser Seite, per Mail und per Telefon!