SWR Kultur Gespräch

Gespräch Holger Schultze: „Theater kann ein Korrektiv der Gesellschaft sein“

Wie man Gegenwartsdramatik fördert, praktiziert Holger Schultze seit 2011 beim „Heidelberger Stückemarkt“. 2025/26 wird seine letzte Spielzeit sein.

Gespräch SWR Kultur

Gespräch Shi Heng Yi: „Lerne zu genießen, was ist – nicht, was sein könnte“

„Meistere Dein Leben“. Mit Shi Heng Yi kann das gelingen. Zumindest hat der Leiter des Shaolin Temple Europe, eines buddhistischen Klosters bei Kaiserslautern, eine Anleitung dafür geschrieben.

Gespräch SWR Kultur

Gespräch | Literatur Franzobel: „Ich fühle mich zu den Scheiternden hingezogen“

„Diese Zerrissenheit hat mich interessiert – diese Problematik der Migration, des Heimatlosen“, sagt der österreichische Schriftsteller Franzobel.

Das Gespräch führte Jürgen Deppe.

Gespräch SWR Kultur

Gespräch Psychotherapeutin Nady Mirian: „Man lernt sehr viel im Leid“

„Es gibt kein Leben ohne Leid“, davon ist die deutsch-iranische Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Nady Mirian überzeugt.

Gespräch SWR Kultur

Gespräch Hannah Monyer: „Vergessen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren“

„Wie das Gehirn aus der Vergangenheit unsere Zukunft macht“. So nennt Hannah Monyer ihr Buch über das „geniale Gedächtnis“.

Gespräch SWR Kultur