Titelmotiv der Donaueschinger Musiktage 2023 (Foto: SWR)

Programm & Tickets

Programm der Donaueschinger Musiktage 2023

Stand

Programm: Lydia Rilling in Zusammenarbeit mit Julia Neupert (NOWJazz) und Iris Drögekamp (Akustische Spielformen)

Klanginstallationen

Donaueschingen

Klanginstallation | Museum Art.Plus Marina Rosenfeld

In ihrer neuen Installation stellt Marina Rosenfeld Arbeiten auf Papier und Seide aus und führt dabei ihre langjährige Beschäftigung mit sozialen und räumlichen Dispositionen von Klängen und deren Repräsentationen und Verzerrungen fort.

Donaueschingen

Klanginstallation | Fischerhaus Ryoko Akama

In ihrer neuen Klanginstallation verbindet die japanische Klangkünstlerin Ryoko Akama erstmals ihre poetische Klangwelt mit Photographie und inszeniert im Fischhaus die klangliche Dimension analoger Photographie.

Donaueschingen

Klanginstallation | Orangerie Rie Nakajima & Pierre Berthet

Rie Nakajima und Pierre Berthet greifen in ihrer Zusammenarbeit unter dem Titel "Dead Plants & Living Objects" oft auf scheinbar banale Gegenstände zurück, die sie in der Umgebung des Ausstellungsortes gefunden haben und mit denen sie Räume wirkungsvoll verwandeln.

Donaueschingen

Klanginstallation | Orangerie Raul Keller

In der Orangerie stimmt der estnische Künstler Raul Keller eine Flucht von Räumen sowohl klanglich wie farblich, sodass die Besucher:innen seine Installation durch ihre eigene Bewegung durch den Raum erfahren.

Konzerte (Tickets im Vorverkauf)

Donaueschingen

20 Uhr | 1 | Podiumsdiskussion Thema Musik Live: Künstlerische Zusammenarbeiten

Podiumsdiskussion bei den Donaueschinger Musiktagen 2023. Koproduktion von BR-KLASSIK, SWR2 und hr2-kultur.

Donaueschingen

17 Uhr | 2 | Konzertinstallation Wojtek Blecharz: Symphony No. 3

Viersätzige Konzertinstallation für 220 kabellose Lautsprecher und fünf Performer, die in immer wieder anderen räumlichen Konstellationen miteinander interagieren.

Donaueschingen

18 Uhr | 3 | Konzert Die Hochstapler: This Is Just to Say

Konzert mit "Die Hochstapler": Mat Pogo, Cristina Vetrone und Antje Vowinckel.

Donaueschingen

20 Uhr | 4 | Konzert SWR Symphonieorchester (Live-Videostream)

Uraufführungen von Matana Roberts, Clara Iannotta, Éliane Radigue & Carol Robinson. Baldur Brönnimann dirigiert das SWR Symphonieorchester, zusammen mit RAGE Thormbones und Chris Swithinbank.

Donaueschingen

22.30 Uhr | 2 | Konzertinstallation Wojtek Blecharz: Symphony No. 3

Viersätzige Konzertinstallation für 220 kabellose Lautsprecher und fünf Performer, die in immer wieder anderen räumlichen Konstellationen miteinander interagieren.

Donaueschingen

23 Uhr | 3 | Konzert Die Hochstapler: This Is Just to Say

Konzert mit "Die Hochstapler": Mat Pogo, Cristina Vetrone und Antje Vowinckel.

Donaueschingen

11 Uhr | 5 | Konzert Echoräume: Ensemble Ascolta

Uraufführungen von Iris ter Schiphorst & Felicitas Hoppe sowie Elnaz Seyedi & Anja Kampmann. Catherine Larsen-Maguire leitet das Ensemble Ascolta mit Einat Aronstein, Felicitas Hoppe und Salome Kammer.

Donaueschingen

14:30 Uhr | 6 | Konzert Joanna Bailie & Ictus

Uraufführung von Joanna Bailie, zusammen mit dem Ensemble Ictus.

Donaueschingen

14:30 Uhr | 7 | Konzert Jessie Marino: The Positive Reinforcement Campaign

Uraufführung von Jessie Marino, zusammen mit Inga Margarete Aas, Jessie Marino, Trio Pinquins und dem SWR Experimentalstudio.

Donaueschingen

17 Uhr | 6 | Konzert Joanna Bailie & Ictus

Uraufführung von Joanna Bailie, zusammen mit dem Ensemble Ictus.

Donaueschingen

17 Uhr | 7 | Konzert Jessie Marino: The Positive Reinforcement Campaign

Uraufführung von Jessie Marino, zusammen mit Inga Margarete Aas, Jessie Marino, Trio Pinquins und dem SWR Experimentalstudio.

Donaueschingen

20 Uhr | 8 | Konzert Yarn/Wire, Evans, Laubrock & Sorey

Uraufführungen von Tyshawn Sorey, Ingrid Laubrock und Peter Evans, zusammen mit dem Ensemble Yarn/Wire und den Komponist:innen.

Donaueschingen

23 Uhr | 9 | Performance Elyse Tabet & Jawad Nawfal

Performance bei den Donaueschinger Musiktagen 2023 von Elyse Tabet und Jawad Nawfal.

Donaueschingen

11 Uhr | 10 | Konzert Yarn/Wire

Uraufführungen von Olga Neuwirth, Giulia Lorusso, Bakudi Scream sowie Annea Lockwood & Yarn/Wire, zusammen mit dem Ensemble Yarn/Wire und Bakudi Scream.

Donaueschingen

13:30 Uhr | 11 | Preisverleihung Akustische Spielformen: Karl-Sczuka-Preis

Akustische Spielformen: Verleihung des Karl-Sczuka-Preises

Donaueschingen

14 Uhr | 2 | Konzertinstallation Wojtek Blecharz: Symphony No. 3

Viersätzige Konzertinstallation für 220 kabellose Lautsprecher und fünf Performer, die in immer wieder anderen räumlichen Konstellationen miteinander interagieren.

Donaueschingen

17 Uhr | 12 | Konzert Abschlusskonzert SWR Symphonieorchester (Live-Videostream)

Uraufführungen von Younghi Pagh-Paan, Francesca Verunelli und Steven Kazuo Takasugi. Mit dem SWR Symphonieorchester, SWR Experimentalstudio, Roger Admital und Ingo Metzmacher.

Rahmenprogramm/Programmheft

Donaueschingen

Mittwoch, 18.10 bis Sonntag, 22.10.2023 Rahmenprogramm der Donaueschinger Musiktage 2023

Studierendenprogramm, Verleihung der FEM-Nadel, Notenausstellung, Gottesdienst.

Download Programm der Donaueschinger Musiktage 2023

Vom 19. bis 22. Oktober.

Stand
AUTOR/IN
SWR