Zum 50. Geburtstag

Wie James Blunt mit Hass im Netz umgeht

Stand
Autor/in
Dave Jörg
Dave Jörg (Foto: S. Waldmannstetter)
Onlinefassung
SWR1

Der britische Sänger und Songwriter James Blunt wird am 22. Februar 50 Jahre alt. Seit dem Hit "You're Beautiful" 2005 kennt man ihn für seine Schmusestimme und vor allem für seine gefühlvollen Songs.

Aber er ist auch ein total witziger Typ – vor allem auf Social Media schießt er mit viel Selbstironie gegen Leute, die ihn im Netz beleidigen. SWR1 Musikredakteur Dave Jörg hat sich genauer angeschaut, wie der Sänger damit umgeht.

Blunt erhält böse Kommentare

James Blunt erhält immer wieder böse Kommentare auf seinen Social Media-Kanälen. Das hat damit zu tun, dass "You’re Beautiful" damals so erfolgreich und überall so präsent war, dass der Song vor allem in seiner Heimat Großbritannien manchen Leuten so auf den Zeiger gegangen ist, dass die sich im Netz an James Blunt auslassen.

Doch er weiß sich zu wehren – mit trockenem, britischen Humor. Das macht er sehr gerne auf der Plattform X, ehemals Twitter. Wenn da einer lästert und schreibt: "Niemand, wirklich niemand kann James Blunt leiden", antwortet er: "Ja, stimmt, ich hab alle 20 Millionen Platten selbst gekauft".

James Blunt - You're Beautiful (Official Music Video) [4K]

Oder "Können wir mal darüber reden, wie schrecklich James Blunt ist?" Und er kommentiert: "Gar nicht nötig – ich bringe ein neues Album heraus". Oder wenn Leute posten, dass sie seine Stimme furchtbar finden, schreibt James Blunt zurück: "Ich hab früher meinen Gesang auch gehasst … bis sie mich dafür bezahlt haben".

Schlagfertigkeit kommt gut an

Bei einigen Leuten kommt diese Schlagfertigkeit des Sängers ziemlich gut an. Ich habe auch schon so viel gelacht. Er kann auf lustige Weise sehr fies sein. Ein Typ schreibt zum Beispiel: "James, willst du zu unserer Hochzeit kommen? Ich finde dich ja kacke, aber meine Verlobte mag dich". James Blunt antwortet: "Deine Verlobte hat ihn vielen Dingen einen schlechten Geschmack". Das ist mein Lieblingstweet!

In Interviews hat uns Blunt auch mal zugegeben: Er haut solche Sachen gerne raus, wenn er ein bisschen angeschickert ist. Aber er sagt auch: Die Leute schreiben sowas anonym zu Hause und das will er nicht ernst nehmen.

These people who are sitting at home in dark rooms, anonymously, are not worth taking seriously. So online, I try and laugh at myself as much as them.

Also macht er sich online über die Hater lustig, aber auch über sich selbst. Das macht ihn sehr sympathisch, finde ich. Und damit: Happy Birthday!

Der kreative Kopf hinter den größten Hits von Supertramp Roger Hodgson von Supertramp wird 75

Roger Hodgson war die Stimme der britischen Pop-/Rock-Band Band Supertramp und hat ihren Sound entscheidend geprägt. Am 21. März 2025 wird der Sänger 75 Jahre alt.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Zum Tod von Ex-Rosenstolz- Sängerin AnNa R. Musiklandschaft verliert mit AnNa R. eine selbstbestimmte und starke Frau

AnNa R. ist tot – so schreiben es Familie und Freunde auf ihrem Instagram-Kanal. Ein Schwarz-Weiß-Foto der Rosenstolz-Sängerin ist zu sehen.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Noch lange kein Rock-Opa Peter Maffay: "Ich habe keine Bodyguards, das erledige ich selber!"

Wir haben mit Peter Maffay über seine Tochter Anouk, das Skifahren und seine Karriere gesprochen und erfahren, dass er auch mit 75 keine Bodyguards braucht.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Musikwissenschaftler Dr. Pop Ohrwürmer: Warum uns der Party-Hit nicht mehr loslässt

Wir sprechen mit dem Musikwissenschaftler Markus Henrik alias Dr. Pop über Ohrwürmer und warum uns der Party-Hit nicht mehr loslässt.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Jubiläum für Modern Talking Thomas Anders über 40 Jahre "You're My Heart, You're My Soul"

Wir haben mit Thomas Anders über 40 Jahre "You're My Heart, You're My Soul", eine besondere Halskette und seine Zeit als Modern Talking mit Dieter Bohlen gesprochen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
Dave Jörg
Dave Jörg (Foto: S. Waldmannstetter)
Onlinefassung
SWR1