SWR Diversity Day Vielfalt hat viele Aspekte - Diversity Day - SWR1 Migrationshintergrund, unterschiedliche Altersgruppen, Religionszugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Behinderung oder Familienstand Vielfalt hat viele Aspekte.
Erzähl mir was Neues - SWR1 In „Erzähl mir was Neues“ betritt SWR1 Talk-Legende Wolfgang Heim unbekanntes Terrain: Die Auswahl der Gäste liegt zu 100 % in den Händen der Redaktion.
ARD-Themenwoche 2021 - Stadt.Land.Wandel Ernten, was man sät – Solidarische Landwirtschaft - SWR1 Kein diktierter Marktpreis, keine Ausbeutung der Natur, frische Lebensmittel aus der Region und glückliche Bauern. Gibt es denn so etwas überhaupt? In der „Solidarischen Landwirtschaft“ (Solawi) ist d
Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze? | Medizin - SWR Wissen Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf
Ethik Dilemma Organspende – Einwände gegen die Widerspruchslösung - SWR2 Darf der Staat seine Bürger zwingen, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen? Wer kein Organspender sein will, muss sich aktiv dagegen aussprechen. So will es ein Gesetzentwurf.
Umdenken in der Forschung Medizin ohne Tierversuche? Umdenken in der Forschung - SWR2 Drei Millionen Tiere werden jährlich für die Forschung verbraucht. Doch in der Medizin setzt allmählich ein Umdenken ein nicht nur aus ethischen Gründen: Sind Tierversuche wirklich so aussagekräftig?
SWR2 Wissen: Radio Akademie Menschenrechte für Tiere – Vom Untertan zum Mitgeschöpf - SWR2 Politische Bürgerrechte für Tiere. Simpel. Provokant. Weit weg. Aber: einer der jüngsten Vorschläge in der Tierethik. Der Ethik um die Rechte und den Schutz des Tieres.
Soziale Verpflichtung trifft Geldanlage So investieren nachhaltige Banken in die Zukunft - Landesschau Rheinland-Pfalz - SWR Fernsehen Was wenigen bewusst ist: Mit Geld auf dem Girokonto oder Sparbuch bestimmt man, ob nachhaltiges Wirtschaften gefördert wird, oder eben nicht.