Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) (Foto: IMAGO, IMAGO / HJS)

Fußball | Bundesliga

"Verspätet zur Ausrüstungskontrolle" - VfB Stuttgart muss Geldstrafe zahlen

Stand
ONLINEFASSUNG
SWR
REDAKTEUR/IN
dpa

Weil die Mannschaft am ersten Spieltag dieser Saison "verspätet zur Ausrüstungskontrolle" kam, verhängte das DFB-Sportgericht eine Geldstrafe.

Der VfB Stuttgart muss demnach eine Geldstrafe von 10.000 Euro zahlen. Die Partie gegen den VfL Bochum am 19. August habe mit knapp drei Minuten Verspätung begonnen, begründete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) die Entscheidung.

Urteil des Sportgerichts rechtskräftig

Der Verein habe dem Urteil zugestimmt, es sei damit rechtskräftig, teilte der DFB am Dienstag mit. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß besiegte den VfL Bochum zum Saisonauftakt mit 5:0. Nach einem insgesamt erfolgreichen Start in die neue Spielzeit belegen die Schwaben derzeit Platz vier und können bereits mit einem Punkt am Freitag gegen den SV Darmstadt 98 zumindest vorübergehend erneut Tabellenführer werden.

Stand
ONLINEFASSUNG
SWR
REDAKTEUR/IN
dpa

Mehr zum Vfb Stuttgart

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Auch VfB Stuttgart prüft Transferaktivitäten von Mislintat

Nach Ajax Amsterdam untersucht auch der VfB Stuttgart die Rolle seines früheren Sportdirektors Sven Mislintat.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Arie Haan kritisiert Mislintat: "Zur falschen Zeit am falschen Ort"

Die Kritik an Sven Mislintats Arbeit bei Ajax Amsterdam reißt nicht ab. Nun äußert sich auch der ehemalige VfB-Trainer Arie Haan.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Fünf Gründe für den erfolgreichen Bundesliga-Start des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist so gut in die Saison gestartet wie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. Was sind die Gründe - und an was muss die Mannschaft arbeiten?