Stellungnahme der Leopoldina Hirnstrukturen aus dem Labor - SWR Wissen
US-Wissenschaftler haben gezüchtetes menschliches Hirngewebe in die Gehirne von Ratten verpflanzt. Ethisch ist das umstritten.
Mehr als 12 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland brechen die Schule ab. Damit steht Deutschland an viertletzter Stelle in der EU.
Immer mehr Menschen mit Abitur beginnen eine Ausbildung. Gleichzeitig wird es für Menschen mit Hauptschulabschluss immer schwerer.
Der Dinosaurier „Ubirajara jubatus“, der vor über 100 Millionen Jahren durch Brasilien streifte, soll zurück in seine Heimat.