SWR2 Wissen

Post Covid – Was Patienten hilft

Stand

Acht bis zehn Prozent aller Covid-Erkrankten zeigen Wochen nach der akuten Infektion noch Krankheitssymptome. Die Betroffenen leiden an schwerer Erschöpfung, kognitiven Einschränkungen sowie Kopf- oder Muskelschmerzen. Halten die Symptome länger als drei Monate an, sprechen Mediziner*innen vom Post-Covid-Syndrom.

Ein Aufenthalt in einer spezialisierten Reha-Klinik kann helfen. Derzeit laufen erste Therapie-Studien mit bereits zugelassenen Medikamenten an. Doch um den vielen Long-Covid-Patienten zu helfen, muss schnell mehr passieren.

Wie unterscheidet man Long Covid und Post Covid?

Medizin Long Covid – Langfristige Folgen einer Corona-Infektion

Seltsam schlapp, Schwindelgefühl und Konzentrationsschwäche. Einige Patienten genesen zwar von Covid-19, sind aber immer noch nicht gesund. Sie fragen sich, was sie haben. Ärzte sind oft ratlos.

SWR2 Wissen SWR2

Gesundheit Long Covid – viele Betroffene werden nicht ernst genommen

Es ist die Pandemie nach der Corona-Pandemie, sagen Fachleute. Long Covid wird als Krankheit noch immer unterschätzt, Beschwerden werden von Ärzten heruntergespielt. Tausende Patient*innen warten auf Termine in Spezialzentren. Die Betroffenen sind zum Teil sehr schwer krank.

Impuls SWR Kultur

Psychologie Neues aus der Psychosomatik – Von Diabetes bis Long Covid

Wie kann die Seele den Körper derart krank machen, fragen sich viele Betroffene? Dazu gibt die Forschung immer genauere Antworten. Die medizinischen Angebote sind in Deutschland zahlreich. Von Jochen Paulus (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychosomatik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur

Corona Long COVID bei Kindern und Jugendlichen

Long COVID bei Kindern und Jugendlichen verläuft oft anders als bei Erwachsenen. Auch bei den Auswirkungen im Alltag gibt es große Unterschiede. Wie kann man den Betroffenen helfen? Nadine Zeller im Gespräch mit dem Kindermediziner Roland Elling (SWR 2024) || Hörtipp: Corona – Was ist geblieben? | https://www.ardaudiothek.de/sendung/corona-was-ist-geblieben/88747078/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur