Hingehört - Stars der Alte-Musik-Szene und ihre musikalischen Favoriten

Christophe Rousset über Atys von Jean-Baptiste Lully

Stand
AUTOR/IN
Ilona Hanning

„Das war wirklich ein Erlebnis“
Der Cembalist und Dirigent Christophe Rousset hat als Assistent von William Christie die Oper „Atys“ von Jean Baptiste Lully am Cembalo mitgespielt. 1985 war das und es „war wirklich ein Erlebnis. Ich habe beide, die Tragedy lyrique und Lully entdeckt. Etwas sehr Besonderes, eine Welt von Gefühlen, von Ausdruck, der so besonders ist“, schwärmt er. Seitdem gehört „Atys“ von Lully zu seinen Lieblingswerken, das er jetzt selbst aufgenommen hat. Dafür hat er sich Handschriften angeschaut und natürlich auch den Druck, der nach Lully’s Tod erschienen ist. Daraus hat er eine eigene Fassung gemacht und verwendet zum Beispiel in der berühmt gewordenen Schlafszene keine Orgel und besetzt die Oberstimmen mit Traversflöten.

Jean-Baptiste Lully:
Atys
Reinould Van Mechelen, Marie Lys, Ambroisine Bré u.a.
Kammerchor Namur
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
(Château de Versailles CVS126)

Stand
AUTOR/IN
Ilona Hanning