Meine kleinen Schätze - Geschichten von Migration

SWR Funkhaus Stuttgart

19. SWR Medienforum Migration Wir, hier. Debatten einer Migrationsgesellschaft

Wer ist gemeint, wenn wir von "Wir" in unserer Einwanderungsgesellschaft sprechen? Und welche Verantwortung tragen die Medien? Das war das Thema beim SWR Medienforum Migration.

Ausstellung „Meine kleinen Schätze“ – Dinge des Alltags erzählen Migrationsgeschichten

Schlüsselbund und Oregano, Weinberge und türkischer Tee, Goethe und Nazim Hikmet: Anhand ihrer „kleinen Schätze“, die sie mit ihren beiden Heimaten verbinden, erzählen Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ihre ganz persönlichen „Geschichten von Migration“.

Ausstellung Video: Diese Menschen erzählen ihre „Geschichten von Migration“

In dem Video zur Ausstellung „Meine kleinen Schätze - Geschichten von Migration“ zeigen Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz jeweils zwei Gegenstände, die sie mit ihrem beiden Heimaten verbinden. In der digitalen Ausstellung erzählen sie anhand ihrer „kleinen Schätze“ ihre Geschichte und die ihrer Eltern oder Großeltern.

SWR Funkhaus Stuttgart

19. SWR Medienforum Migration Wir, hier. Debatten einer Migrationsgesellschaft

Wer ist gemeint, wenn wir von "Wir" in unserer Einwanderungsgesellschaft sprechen? Und welche Verantwortung tragen die Medien? Das war das Thema beim SWR Medienforum Migration.

Kleine Schätze im Deutschunterricht

Womit verbinden Schülerinnen und Schüler Heimat? Welche Erinnerungen, welche Gegenstände spielen eine Rolle? Unsere Kleinen Schätze waren Inspiration für ein Projekt im Deutschunterricht.  Die Klasse ist im ersten Jahr des Berufskollegs "Wirtschaftsinformatik" am Beruflichen Schulzentrum Hechingen. Hier ein paar Antworten: