Das Stadthaus Ulm freut sich über ein ganz besonderes Kunstwerk des berühmten deutschen Künstlers Jonathan Meese: einen wild beschrifteten Bienenkasten in den Nationalfarben der Bienen gelb und schwarz.
Die Idee dazu stammt von der Süddeutsche Zeitung, die Künstler einlud, Bienenstöcke neu zu denken und die Ergebnisse in einem Preisausschreiben verloste. Den Zuschlag für den Meese-Bienenkasten bekam eine Ulmerin, die ihren Gewinn dem Stadthaus Ulm überlies.
Dort werden auf der Dachterrasse bereits seit vielen Jahren Stadtbienen gehalten. Wie die neue Kunstbehausung von den Bienenvölkern angenommen wird, ist noch nicht klar. Die Leiterin des Stadthauses, Karla Nieraad, ist sich jedoch sicher, sie werden sich wohlfühlen – bleibt zu hoffen, dass die Bienen nicht allzu oft von neugierigen Museumsbesuchern gestört werden.



