SWR Kandidatencheck in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl 2021 (Foto: Colourbox)

Direkt- und Listenmandate

Diese 36 Abgeordneten sitzen für Rheinland-Pfalz im Bundestag

Stand

36 Abgeordnete sitzen in Berlin für Rheinland-Pfalz im Bundestag. Wer sind die Menschen, die unser Bundesland in der Hauptstadt vertreten?

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel steht am Redner-Pult (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)
Die CDU in Rheinland-Pfalz schickt insgesamt neun Abgeordnete in den Bundestag. Dazu gehört Erwin Rüddel. Er hat mit einem Vorsprung von 1,7 Prozentpunkten das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied geholt.
Das Direktmandat im Wahlkreis 198 Ahrweiler geht mit 34,3 Prozent an Mechthild Heil von der CDU. Sie hat damit zum vierten Mal in Folge das Direktmandat gewonnen.
Josef Oster von der CDU hat seinen Wahlkreis Koblenz von sich überzeugt und ist auch mit einem Direktmandat in den Bundestag gewählt worden - mit knappem Vorsprung vor SPD-Herausforderer Thorsten Rudolph.
Das Direktmandat im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück geht mit 34,3 Prozent an Marlon Bröhr von der CDU. Er zieht damit zum ersten Mal in den Bundestag ein.
Das Direktmandat im Wahlkreis 202 Bitburg hat sich Patrick Schnieder von der CDU mit einem klaren Vorsprung geholt. Der Jurist sitzt seit 2009 im Bundestag.
Mit etwas weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung behält Jan Metzler (CDU) sein Direktmandat für den Wahlkreis Worms. Am Wahlabend lieferte er sich ein enges Rennen mit David Maier von der SPD.
Auch Johannes Steiniger von der CDU hat mit knappem Vorsprung vor der SPD gewonnen. Er hat das Direktmandat im Wahlkreis 208 Neustadt-Speyer bekommen.
Julia Klöckner zieht über den ersten Platz in der Landesliste für die CDU in den Bundestag ein. Das Direktmandat in ihrem Wahlkreis Kreuznach hat sie an ihren SPD-Konkurrenten Joe Weingarten verloren.
Thomas Gebhart lag auf dem Landeslistenplatz drei der CDU. Das hat gereicht, um weiterhin für Rheinland-Pfalz im Bundestag zu sein. Er ist der zweite, nach Julia Klöckner, der über die Landesliste gewählt wurde.
Die SPD schickt zwölf Abgeordnete in den Bundestag. SPD-Kandidat Joe Weingarten war zwar letzter auf der Landesliste, zieht aber per Direktmandat in den Bundestag ein. Er hat sich gegen CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner durchgesetzt.
Im Wahlkreis Trier hat sich Verena Hubertz mit 33 Prozent der Stimmen gegen den CDU-Konkurrenten Andreas Steier durchgesetzt. Die 33-Jährige kommt damit zum ersten Mal in den Bundestag.
Ein knapper Sieg: Mit 1,5 Prozentpunkten Vorsprung hat sich Tanja Machalet von der SPD das Direktmandat im Wahlkreis 204 Montabaur geholt. Sie ist zum ersten Mal für das Amt angetreten.
In Mainz verdrängt SPD-Kandidat Daniel Baldy die vorab als Favoritin gehandelte Ursula Groden-Kranich (CDU). Der 27-Jährige sicherte sich mit 24,9 Prozent der Stimmen das Direktmandat.
Christian Schreider (SPD) hat sich im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal deutlich gegen seine Mitkandidierenden durchgesetzt. Er gewann das Direktmandat mit 32,8 Prozent der Erststimmen.
Wie auch bei der Bundestagswahl 2017 hat im Wahlkreis Kaiserslautern der SPD-Kandidat gewonnen. Damals war es der einzige Wahlkreis mit einem SPD-Direktmandat. Nun wird Matthias Mieves für die SPD in den Bundestag einziehen.
Angelika Glöckner (SPD) ist seit 2014 Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Bisher bekam sie über die Landesliste der SPD einen Platz. Jetzt hat sie das Direktmandat im Wahlkreis 210 Pirmasens für die SPD gewonnen.
Ein sehr knapper Sieg: Das Direktmandat im Wahlkreis 211 Südpfalz geht an Thomas Hitschler von der SPD. Er hat mit nur 49 Stimmen Vorsprung vor seinem CDU-Konkurrenten Thomas Gebhart gewonnen.
Acht Kandidierende der SPD haben die Rheinland-Pfälzer bei der Bundestagswahl direkt in den Bundestag gewählt. Von der Landesliste kommen noch einmal vier hinzu. So auch Thorsten Rudolph, der auf Listenplatz drei gelegen hatte.
Als Nummer vier der SPD-Landesliste kommt auch Isabel Mackensen-Geis mit in den Bundestag. Sie ist dort bereits seit 2019 Abgeordnete für die SPD.
SPD-Kandidat Martin Diedenhofen hat in Neuwied das Direktmandat gegen Erwin Rüddel (CDU) nicht gewonnen. Er zieht aber dennoch über die Landesliste in den Bundestag ein. Platz sieben reichte dafür aus.
Die 26-Jährige SPD-Kandidatin Lena Werner zieht dank Listenplatz in den Bundestag in Berlin ein. Das Direktmandat in ihrem Wahlkreis Bitburg konnte sie nicht gewinnen.
Für die Grünen gehen fünf Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz in den neuen Bundestag, darunter Tabea Rößner. Sie hat das Direktmandat in ihrem Wahlkreis Mainz nicht gewonnen und rückt über die Landesliste in den Bundestag.
Tobias Lindner (Grüne), Jahrgang 1982 aus dem Wahlkreis Südpfalz, sitzt seit 2011 im Bundestag. Er schafft es durch Listenplatz zwei in den Bundestag.
Auch die Trierer Grünen-Politikerin Corinna Rüffer erhält über die Landesliste ihrer Partei einen der fünf grünen Sitze aus Rheinland-Pfalz im Bundestag. Sie ist dort seit 2013 Abgeordnete.
Armin Grau besetzt den vierten der fünf grünen Plätze aus Rheinland-Pfalz im Bundestag. Der Arzt war auch Direktkandidat für die Grünen im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal, das Mandat ging aber an die SPD.
Auch die Landesvorsitzende der Grünen in Rheinland Pfalz, Misbah Khan, rückt über die Landesliste in den Bundestag. Bei der Bundestagswahl 2017 war sie Direktkandidatin im Wahlkreis Neustadt-Speyer, bekam das Direktmandat aber nicht.
Die FDP konnte in Rheinland-Pfalz zwar kein Direktmandat gewinnen, erreichte jedoch über die Zweitstimmen fünf Sitze im Bundestag. Mit dabei, auf Listenplatz eins, FDP-Landesvorsitzender und -Generalsekretär Volker Wissing.
Seit 2017 ist Carina Konrad (FDP) Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Zu ihren Kernthemen zählt die Digitalisierung der Landwirtschaft. Auch sie schafft es über einen Listenplatz in den Bundestag.
Auch Mario Brandenburg (FDP) ist seit 2017 Abgeordneter im Deutschen Bundestag und zieht über seinen Listenplatz erneut ins Parlament ein. Er ist derzeit Obmann im Ausschuss Digitale Agenda.
Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP, schafft es ebenfalls über ihren Listenplatz in den Bundestag. Sie ist dort auch bereits seit 2017 Abgeordnete für die FDP.
Manuel Höferlin (FDP) war von 2009 bis 2013 Mitglied des Bundestages und ist seit 2017 wieder dabei. Seit 2019 ist er Mitglied des Fraktionsvorstands der FDP-Bundestagsfraktion. Auch er kommt über einen Listenplatz wieder ins Parlament.
Die AfD schickt vier Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz nach Berlin. Sebastian Münzenmaier (AfD) ist seit 2017 im Bundestag und kommt über die Landesliste erneut ins Parlament.
Auch Nicole Höchst (AfD) schafft es über Listenplatz zwei ihrer Partei in den Bundestag. Sie ist dort ebenfalls seit 2017 Abgeordnete.
Andreas Bleck ist auch seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages für die AfD. Er kommt bei der Bundestagswahl 2021 über einen Listenplatz wieder in den Bundestag.
Als vierter Bundestagsabgeordneter für die AfD Rheinland-Pfalz kommt Bernd Schattner aus Annweiler in den Bundestag. Er kandidierte auch als Direktkandidat im Wahlkreis Südpfalz, zieht aber über die Landesliste in den Bundestag.
Die Linke schickt einen Politiker aus Rheinland-Pfalz in den Bundestag: Alexander Ulrich schafft es über die Landesliste wieder ins Parlament. Er ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Neuer Bundestag mit 36 Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Im Vergleich zur vergangenen Legislaturperiode wird Rheinland-Pfalz mit 36 Abgeordneten einen Vertreter weniger im neuen Bundestag haben.

Dabei kommt die SPD nach Angaben des Landeswahlleiters in Bad Ems auf zwölf Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz, darunter sind acht Direktmandate. 2017 waren die Sozialdemokraten auf neun Abgeordnete im Bundestag gekommen.

SWR Kandidatencheck - Ziele und Meinungen der gewählten Abgeordneten

Die CDU landet nach der aktuellen Wahl bei neun Abgeordneten, sieben per Direktmandat. In den vorangegangenen Bundestag hatte die CDU noch 14 Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz geschickt.

Für die FDP gehen fünf Abgeordnete in den neuen Bundestag, ebenso für die Grünen. Die AfD in Rheinland-Pfalz kommt auf vier Mandatsträger, die Linke auf einen.

RLP

SWR Kandidatencheck zur Bundestagswahl 2021 So haben die 36 Abgeordneten aus RLP unsere Fragen beantwortet

Vor der Bundestagswahl 2021 haben wir im SWR Kandidatencheck allen Kandidatinnen und Kandidaten einen Fragebogen geschickt. Klicken Sie sich hier durch die Antworten.

Kaiserslautern

Erste Sitzung für Mieves Der Neue aus Kaiserslautern im Bundestag

Am Dienstag konstituierte sich der neue Bundestag in Berlin. Mit dabei auch ein neues Gesicht aus der Westpfalz: Matthias Mieves (SPD) vertritt jetzt einen Teil der Westpfalz.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

RLP

Erfolg für Sozialdemokraten, Desaster für CDU SPD holt bei Bundestagswahl zahlreiche Wahlkreise in Rheinland-Pfalz

Die SPD konnte bei der Bundestagswahl 2021 in RLP erheblich zulegen, die CDU steht im Land vor einem Wahldesaster.

Stand
AUTOR/IN
SWR