Über 70 Freiwillige helfen mit Hardthausen: Bürger pflanzen 2.000 Bäume für Nachhaltigkeit - SWR Aktuell
Beim Projekt "Unser Wald von Morgen" soll in Hardthausen ein zukunftsfähiger Wald entstehen. Die ersten 2.000 Bäume wurden gemeinsam gepflanzt.
Streusalz ist extrem gefragt, obwohl der Einsatz meistens verboten ist. Städte und Gemeinden bestrafen das Streuen mit Salz aber selten.
Rosenkohl und andere Wintergemüse sind gesund aber sie werden oft falsch zubereitet. Tipps in SWR Aktuell von Ernährungsberaterin Anna Dandekar.
Falls die Welt dem Klimawandel noch etwas entgegensetzen kann, dann vielleicht jetzt auf der COP28. Rund 70.000 Staats und Regierungschefs, Unterhändler, Journalisten, Aktivisten und Fachleute treffen sich deshalb