Die drei wollen Nachfolgerin der noch amtierenden Weinkönigin von der Mosel Sarah Röhl aus Kröv werden. Sie hat den Moselwein in den vergangenen beiden Jahren repräsentiert.

Bei einem internen Vorentscheid wählten der Vorstand des Moselwein e.V. und Vertreter von Tourismusorganisationen die drei Kandidatinnen unter neun Bewerberinnen ins Finale der Wahl zur Moselweinkönigin 2023.

Alle drei Bewerberinnen sind derzeit im Studium. Marie Sophie Schwarz studiert Internationale Weinwirtschaft und absolvierte Praktika in Weingütern an der Mosel und in Südtirol.
Franziska Fritzen studiert "Business Studies" in Aachen. Ihre Eltern haben ein Weingut in Maring. Dort kümmert sie sich um Marketing und Kundenbetreuung.
Amelie Fritschle studiert die Fächer Biologie sowie Wirtschaft und Arbeit für Förderschulen. Sie engagiert sich in ihrem Heimatort Klotten in verschiedenen Gruppen und Vereinen für die Dorfkultur.
Die Wahl zur neuen Moselweinkönigin findet Anfang September in Leiwen statt.