Vorteile für Natur, Klima und Landwirte

Agroforstsystem - kombinierte Flächennutzung gegen den Klimawandel

Stand

Erste Agroforst-Projekte entstehen in Rheinland-Pfalz, denn der Klimawandel erfordert auch in der Landwirtschaft ein Umdenken. Statt Monokulturen und riesigen Ackerflächen sollen die Bäuerinnen und Bauern künftig Landwirtschaft und Baumgruppen sowie Buschflächen miteinander kombinieren - so der Plan des Umweltministeriums, das diese Projekte fördert.

Die Idee dahinter: Auf landwirtschaftlichen Flächen oder Weideflächen werden gezielt Bäume gepflanzt. Diese lockern die Böden auf, Wasser kann gespeichert werden, Schatten wird gespendet und wenn zum Beispiel Nussbäume oder Esskastanien gepflanzt werden, dann gibt es auch noch eine Ernte.

Mainz

Landwirte beginnen mit Ernte Trockenheit gefährdet Getreide in Rheinhessen

Wegen der anhaltenden Trockenheit haben viele Landwirte Angst um ihre Ernte und fangen an zu ernten - früher als geplant.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR