Eine Frau gießt im Sommer einen Baum mit einer Gießkanne. Der Boden ist trocken und das Gras gelb.

Neue Allgemeinverfügung

Trockenheit: Mainz verbietet Wasserentnahme aus Bächen

Stand
ONLINEFASSUNG
Corinna Lutz
Corinna Lutz ist Reporterin im SWR Studio Mainz

Die Stadt Mainz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, in der die Wasserentnahme aus Bächen und Flussläufen im Stadtgebiet verboten wird. Es drohen hohe Strafen.

Auch in diesem Sommer ist es wieder zu trocken. Deshalb hat die Stadt Mainz beschlossen, dass kein Wasser mehr aus kleineren Gewässern entnommen werden darf. Bis zu 50.000 Euro kann es kosten, wenn man sich nicht an das Verbot hält.

"Die anhaltend hohen Temperaturen und der dauerhaft fehlende Niederschlag verstärken den geringen Wasserstand mit erneut drastischen Folgen für diese Ökosysteme", sagt die Mainzer Umweltdezernentin Janina Steinkrüger (Bündnis 90/Die Grünen). Eine Verbesserung der Situation sei derzeit nicht absehbar, da die Niederschlagsmengen insgesamt unter dem Jahresmittel lägen. In den vergangenen Tagen und Wochen habe man von Seiten der Stadt immer wieder beobachtet, wie Wasser aus den Bächen und Flüssen entnommen worden sei.

Bäche in Mainz drohen auszutrocknen

Die Stadt sorgt sich um die Pflanzen, die an den Ufern der Gewässer wachsen und um die Tiere, die in den Bächen und Flüssen leben. Pflanzen könnten unter Trockenstress leiden und Fische unter Sauerstoffmangel.

Von Finthen her kommend, durchquert der Gonsbach die Kleingartenanlagen und Gemüsefelder im vorderen Gonsbachtal, fließt weiter durch den alten Ortskern in Richtung Mombach und verschwindet am Kinderneurologischen Zentrum (Hartmühlenweg) unter die Erde. (Quelle: Stadt Mainz)
Von Finthen her kommend, durchquert der Gonsbach die Kleingartenanlagen und Gemüsefelder im vorderen Gonsbachtal, fließt weiter durch den alten Ortskern in Richtung Mombach und verschwindet am Kinderneurologischen Zentrum (Hartmühlenweg) unter die Erde. (Quelle: Stadt Mainz)

Wasser aus Gonsbach nicht trinken

Die Stadt warnt davor, im kleinen Gonsbach zu baden, Wasser zu entnehmen oder das Wasser sogar zu trinken. "Der Gonsbach ist Teil einer abwassertechnischen Anlage und kann somit stark verdünntes Mischwasser beinhalten", schreibt die Stadt.

Die Allgemeinverfügung gilt bis zum 30. September 2023.

Mainz

Extremes Wetter Hitze und Trockenheit: Wie gut sind Städte und Kreise in der Region Rheinhessen-Nahe vorbereitet?

Rheinhessen ist eine der trockensten Regionen Deutschlands. Da sich das so schnell nicht ändern wird, die Frage: Wie gut sind die Kreise auf Hitze und den Klimawandel vorbereitet?

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz