Symbolbild: Ein Kriminaltechniker stellt ein Messer an einem Tatort sicher.

"Grausame Tötung"

88-Jähriger in Neustadt an der Weinstraße erstochen: Staatsanwaltschaft klagt Sohn an

Stand

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat einen Mann aus Neustadt an der Weinstraße wegen Totschlags angeklagt. Er soll Ende Dezember seinen Vater mit einem Küchenmesser erstochen haben.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 56-Jährigen vor, seinen Vater (88) grausam in seiner Wohnung in Neustadt an der Weinstraße getötet zu haben. Der Mann muss sich wegen Totschlags vor dem Landgericht Frankenthal verantworten. In einer früheren Version unseres Artikels hatte es geheißen, der Mann sei wegen Mordes angeklagt. Tatsächlich lautete die Anklage der Staatsanwaltschaft auch zunächst auf Mord, allerdings bewertet das Gericht den Fall als Totschlag. Prozessauftakt ist am 8. Juli.

Neustadt: Sohn hat sich selbst gestellt

Der Sohn hatte sich laut Staatsanwaltschaft nach der Tat der Polizei gestellt: Er habe seinen Vater getötet, soll er den Beamten berichtet haben. Die Polizei fand die Leiche dann in einem Wohnhaus in Neustadt an der Weinstraße. Außerdem stellten die Beamten ein Küchenmesser sicher, das offenbar die Tatwaffe war. Die Obduktion ergab später, der 88-Jährige sei durch "Ersticken in Kombination mit Blutverlust infolge scharfer Gewalt gegen den Hals" gestorben.

Böhl-Iggelheim

Obduktionsergebnis ist da Sohn soll Vater in Böhl-Iggelheim getötet haben - Todesursache steht fest

Ein Sohn steht unter Verdacht seinen Vater in Böhl-Iggelheim (Rhein-Pfalz-Kreis) getötet zu haben. Nun liegt laut Ermittler das Ergebnis der Obduktion des Opfers vor.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Der Verdächtige sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Das Motiv der Tat sei "völlig unklar", heißt es vom Landgericht in Frankenthal.

Mehr vom Landgericht in Frankenthal

Mutterstadt

Mann soll Lebensgefährtin attackiert haben Mordversuch auf A65? Ex-Freundin belastet Angeklagten aus Ludwigshafen

Hat ein 24-Jähriger aus Ludwigshafen auf der A65 absichtlich einen Unfall gebaut, weil er nach einem Streit seine Freundin töten wollte, die mit im Auto saß? Jetzt steht er vor dem Landgericht Frankenthal und weist den Vorwurf zurück.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Frankenthal

Nach Klage von Ludwigshafener Betrieb Gerichtsurteil: Kunden müssen schlechte Kritik in Online-Portalen beweisen können

Verfasser von schlechten Bewertungen in Online-Portalen müssen ihre Kritik belegen können. Mit diesem Urteil hat das Landgericht Frankenthal einem Ludwigshafener Betrieb recht gegeben.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
Autor/in
SWR