Sujetbild Schockanruf

Häfner: "KI kann schon Stimmen imitieren "

Stand
AUTOR/IN
Helen Roth

Kriminelle benutzen bei betrügerischen Schockanrufen immer häufiger Künstliche Intelligenz - davor warnt die Polizei Pirmasens. Mit Hilfe der modernen Technik können Betrüger demnach Stimmen von Menschen, die man kennt, täuschend echt nachbilden, sagt Werner Häfner von der Polizeiinspektion Pirmasens.
Die Polizei rät bei einem schockierenden Anruf dazu, die Ruhe zu bewahren. Man sollte sich immer bei Verwandten rückversichern oder bei der Polizei anrufen.

Stand
AUTOR/IN
Helen Roth