Keine giftigen Stoffe in Luft nachgewiesen

Nach Brand von Lagerhalle in Pirmasens-Hengsberg: Polizei ermittelt

Stand

Von Autor/in Johannes Zinßmeister

In Pirmasens-Hengsberg stand gestern Nachmittag die Halle einer Baustofffirma in Flammen. Die Polizei ermittelt jetzt die Brandursache.

Während des Brandes war der Rauch laut Feuerwehr zunächst in Richtung Fehrbach gezogen. Anwohner sollten deswegen ihre Fenster geschlossen halten. Ab dem späten Nachmittag hatte die Feuerwehr den Brand nach eigenen Angaben unter Kontrolle. Wie das Feuer ausgebrochen ist, ist momentan noch unklar. Jetzt ermittelt die Polizei.

Der Feuerwehr-Einsatzleiter vor Ort hatte mitgeteilt, dass in der Halle unter anderem Lösungsmittel und Aluprofile gelagert wurden. Gefährliche Schadstoffe in der Luft, ausgelöst durch den Brand, seien jedoch nicht gemessen worden, so die Feuerwehr.

Durchfahrt zwischen Hengsberg und Fehrbach gesperrt

Nach Angaben der Polizei war wegen des Feuers auch die Durchfahrt zwischen Hengsberg und Fehrbach am Nachmittag gesperrt. Sobald es neue Informationen zur Brandursache gibt, erfahren Sie es hier.

Zweibrücken

Fahrer kommt ins Krankenhaus 19-Jähriger landet mit Auto in Flussbett bei Zweibrücken

Ein 19-jähriger Mann ist am vergangenen Samstag bei Dietrichingen in der Nähe von Zweibrücken mit seinem Auto in einem Flussbett gelandet. Er musste im Krankenhaus behandelt werden.

Kreis Birkenfeld

Behörden heben Abkochgebot auf Trinkwasser im Kreis Birkenfeld und Malborn wieder uneingeschränkt nutzbar

Auch in Malborn (Kreis Bernkastel-Wittlich) muss ab sofort das Trinkwasser nicht mehr abgekocht werden. Zuvor gaben die Behörden für 35 Gemeinden im Kreis Birkenfeld Entwarnung.

Kaiserslautern

Keine Verletzten Station nach Zimmerbrand im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern geräumt

Im Westpfalz-Klinikum hat es in der Nacht gebrannt. Ausgebrochen war das Feuer offenbar in einem Zimmer. Verletzt wurde niemand.