Johannes Zinßmeister

Stand

Johannes Zinßmeister ist Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern und setzt für Web, App und Hörfunk vor allem Themen aus Kaiserslautern und der Region um.

Seit November 2017 ist Johannes Zinßmeister als Multimedia-Redakteur Teil des SWR Studios Kaiserslautern. Zuvor war er bereits auf baden-württembergischer Seite für den SWR im Studio Mannheim/Ludwigshafen aktiv und berichtete unter anderem aus Mannheim, Heidelberg und Sinsheim über aktuelle Themen.

Bild von Johannes Zinßmeister, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern (Foto: SWR)
Johannes Zinßmeister

Meine Heimat

Die Barbarrossastadt Kaiserslautern. Dort geboren, aufgewachsen und nach dem Studium wieder dorthin zurückgekehrt. Wie heißt es so schön: einmal Lautern, immer Lautern.

Mein Antrieb

Neugierde, Menschen und ihre Geschichten, die Westpfalz immer wieder neu entdecken und erleben.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Am liebsten berichte ich über den 1. FC Kaiserslautern. Weil wir uns als Multimediareporter im Regionalstudio aber auf kein Ressort spezialisieren, berichte ich über alles, was die Menschen bei uns in der Region bewegt. Egal ob Sport, Kultur, Politik oder Blaulichtmeldungen.

Journalistisch prägend für mich war

Meine Praktika und Hospitanzen in verschiedenen Medienhäusern. Vom Zeitungsverlag in der Heimat über einen Radiosender in Norddeutschland bis hin zur Landesschau Rheinland-Pfalz im SWR Studio Mainz. Jede Station hat mich begeistert und in dem Willen bestärkt, den Beruf des Journalisten dauerhaft auszuüben.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Mit den "Blindenreportern" des 1. FC Kaiserslautern. Ich habe damals für die Landesschau einen Film über Marco Menches und seine Kollegen gedreht, die seit vielen Jahren ehrenamtlich für sehbehinderte FCK-Fans live im Fritz-Walter-Stadion berichten. Diese Freude und dieses Herzblut, das diese Menschen ausgestrahlt haben, während sie mit den sehbehinderten Fans gesprochen und für sie berichtet haben, wird mir in ewiger Erinnerung bleiben.

Artikel von Johannes Zinßmeister

Zweibrücken

Zurzeit läuft die Eishockey-Weltmeisterschaft Reporter-Selbsttest im Eishockey bei den EHC Zweibrücken Hornets

Wie schwierig ist es eigentlich, Eishockey zu spielen? Unser Reporter Johannes Zinßmeister hat bei der U13 von den "EHC Zweibrücken Hornets" den Selbsttest gemacht.

Kirchheimbolanden

In der Peterskirche Kirchheimbolanden Treffen für Flüchtlinge aus der Ukraine und Helfer

Immer mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen auch in Rheinland-Pfalz an. Die Flüchtlingshilfe Kirchheimbolanden bietet für sie und für Helfer wöchentliche Treffen an.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Neues Angebot vom Hospizverein Kaiserslautern "Letzte Hilfe Kurse" - Sterbende würdevoll begleiten

Angenommen, ein Familienmitglied ist todkrank. Wie kann ich es würdevoll auf dem letzten Weg begleiten? Im "Letzten Hilfe Kurs" finden Teilnehmer in Kaiserslautern Antworten.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Musik, Theater, Lesungen und mehr Lange Nacht der Kultur in Kaiserslautern mit vielfältigem Programm

Knapp 80 Programmpunkte an 25 verschiedenen Orten: Die Innenstadt von Kaiserslautern verwandelt sich bei der Langen Nacht der Kultur am Samstag (25. Juni) wieder zu einer großen Bühne. Besucher bekommen dabei einiges geboten.

Kaiserslautern

Nach Vorwurf der Tierquälerei Pferdemetzgerei aus Kaiserslautern gibt Schlachtzulassung zurück

Eine Pferdemetzgerei aus Kaiserslautern hat nach Angaben des Veterinäramtes ihre Zulassung für den Schlachtbetrieb zurückgegeben. Gegen das Unternehmen wird wegen Tierquälerei ermittelt.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Pirmasens

Es fehlt Geld für einen ausgeglichenen Haushalt Pirmasens hat Angst, doch auf seinen Altschulden sitzen zu bleiben

Das Land hat angekündigt, den Großteil der Schulden der Stadt Pirmasens zu übernehmen. Voraussetzung: Ein ausgeglichener Pirmasenser Haushalt. Doch genau da liegt das Problem.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Ausstellung im Stadtmuseum geplant Kinder einer Kita aus Kaiserslautern beschäftigen sich mit ihrem Stadtteil

Was gab es in meinem Ort früher, wie sieht es heute aus und was wünsche ich mir für die Zukunft? Mit diesen Fragen haben sich die Kinder der Kita in Kaiserslautern-Mölschbach beschäftigt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kaiserslautern

Großprojekte in Kaiserslautern auf Eis Haushalt abgelehnt: Stadtrat schickt Weichel nach Mainz

Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) soll über den nicht genehmigten Haushalt der Stadt mit Innenminister Roger Lewentz sprechen. Das hat der Stadtrat am Abend einstimmig beschlossen.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Fischbach

Kommentar zur Rettung des Biosphärenhauses Neuer Glanz für altes Biosphärenhaus in Fischbach?

Für das Biosphärenhaus in Fischbach gibt es einen Investor - die Einrichtung ist also vorerst gerettet. Ein Kommentar von SWR-Redakteur Johannes Zinßmeister.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Pirmasens

Mobiles Hochwasserschutzsystem Kreis Südwestpfalz baut Katastrophenschutz aus

Im Katastrophenfall will der Kreis Südwestpfalz gut gerüstet sein. Deswegen hat er jetzt unter anderem einen mobilen Hochwasserschutz gekauft.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Großes Strom- und Transportnetz Firma aus Kaiserslautern will Gütertransport revolutionieren

Die komplette Fortbewegung von Meschen und Waren verändern. Das ist die Idee des Unternehmers Elon Musk. An seinem Projekt "Hyperloop One" hat auch die Firma Aecom aus Kaiserslautern mit getüftelt. Sie geht jetzt aber ihren eigenen Weg - und hat viel vor.

Kaiserslautern

Streit beigelegt Einigung: Wäsche der Mitarbeiter von Opel in Kaiserslautern wird wieder abgeholt

Die Opel-Mitarbeiter müssen ihre Wäsche künftig doch nicht selbst waschen. Weil die Wäscherei des Opel-Mutterkonzerns monatelang nicht mehr bezahlt wurde, sah es kurze Zeit danach aus.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR