Städteplaner: "Wiederbelebung" von Shopping-Centern wird schwierig

Stand
AUTOR/IN
Moritz Braun
Moritz Braun steht vor dem Logo von SWR Aktuell
ONLINEFASSUNG
Bernhard Seiler
Bernhard Seiler steht im Gang eines SWR-Gebäudes.

Audio herunterladen (5,4 MB | MP3)

In Shopping-Centern spielt das Thema Shopping eine kleinere Rolle als früher. Geschäfte für Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Elektronik sind noch wichtig, aber der Anteil an der Gesamtfläche sinkt laut "Shopping-Center Report 2024“ des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI. Nutzungen für Freizeitaktivitäten, Gastronomie, Sport, Arztpraxen, Büros, Kitas und Wohnungen nehmen zu. Lässt sich damit erfolgreich Leerstand bekämpfen? SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun fragt Städteplaner Franz Pesch.

Mehr zum Thema Shopping

Mainz

Warenhaus-Konzern will Standorte schließen So geht es für die Beschäftigten von Galeria Kaufhof in Mainz weiter

Seit Samstag ist klar, dass das Kaufhaus Galeria Kaufhof in Mainz geschlossen wird. Etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind davon betroffen. Ihre Chancen auf neue Jobs stehen aber gut.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Gekaperte Online-Shops und Dreiecks-Masche Neue Betrugsmaschen beim Online-Shopping

Betrüger hacken sich in seriöse Online-Shops, etwa bei Amazon, und stehlen Kundendaten. Oder sie betrügen mit der "Dreiecksmasche": Opfer stehen plötzlich unter Betrugsverdacht.

Marktcheck SWR