Paartherapeutin gibt Tipps bei Liebeskummer

Meinung: Die Wahrheit über Liebeskummer

Stand

Von Autor/in Martin Rupps

Nach etwas über einem Jahr ist ein Liebeskummer „durch“, sagt die Paartherapeutin Sabine Hub im SWR-Gespräch. Martin Rupps wünscht sich, dass es schneller geht.

Liebeskummer kann aufs Herz gehen, berichtet meine Kollegin Sabine Hub, die auch Paartherapeutin ist, am Montag im SWR-Gespräch. Beim „Broken-Heart-Syndrom“ treten dieselben Symptome auf wie beim Herzinfarkt, obwohl Betroffene über gesunde Herzkranzgefäße verfügen. Das Herz reagiert auf Stresshormone, die das Gehirn massenhaft ausschüttet – etwa nachdem eine Beziehung zu Bruch gegangen ist.

Martin Rupps
Die Meinung von Martin Rupps

Neu war mir, dass wir im Liebeskummer mehrere Phasen durchlaufen wie in der Trauer über den Verlust eines Menschen. Zuerst wollen wir es nicht wahrhaben. Dann reagieren wir mal deprimiert, mal wütend. Mit dem zeitlichen Abstand wächst auch der Abstand zum Ereignis - der Schmerz lässt allmählich nach. Beim Liebeskummer klingt er nach etwas mehr als einem Jahr aus, sagt Sabine Hub.

Ein Mistgefühl!

Liebeskummer erzeugt bei mir den Wunsch, die nächsten sechs Wochen oder sechs Monate vorzuspulen wie eine Musikcassette. An den besagten Punkt, wenn der Schmerz zum ersten Mal nachlässt. „Andere Mütter haben auch schöne Töchter.“  Wie sehr habe ich diesen Satz von Freunden gehasst! Sie hatten zweifellos recht, aber ich keinen klaren Kopf. Liebeskummer ist ein Mistgefühl, finde ich, kein Psychologe soll mir das schönreden.

Ein Freund von mir hat gerade alle Fotos mit seiner Ex-Partnerin und ihre Briefe verbrannt. Soweit würde ich nicht gehen. Sabine Hub rät, alle Gegenstände aus der Partnerschaft einzusammeln und in den Keller zu verbannen. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Rat der Paartherapeutin gemacht, die Telefonnummer der Ex zu löschen sowie die Freundschaften auf Facebook und Co.. Ach, hätten wir uns bloß nie kennengelernt!

Liebeskummer überwinden Das kann Ihnen bei Liebeskummer helfen

Liebeskummer kann schlimm sein, sogar körperliche Reaktionen auslösen und ganz unterschiedlich lang sein. Welche Folgen gehen damit einher und wie wird man damit am besten fertig?

Seelischer und körperlicher Stress Liebe und Liebeskummer? Das hilft!

"Am Aschermittwoch ist alles vorbei" - wenn das auch für die Liebe zutrifft, ist der Jammer groß. Wir haben Tipps, wie man Liebeskummer überwinden kann.

Gespräch Wenn das Herz schmerzt – Silvia Fauck und ihre Liebeskummerpraxis

Liebeskummer klingt harmlos, kann Menschen aber in abgrundtiefe Lebenskrisen stürzen. Silvia Fauck möchte Betroffenen helfen, indem sie Gefühle und Gedanken ordnet. 

„Zwei Minuten“: Die Kolumne zum Wochenende Meinung: Neuer Bundestag - Machen oder Denken?

Per Gruppen-Chat die Welt retten – machen Frauen schon immer. Im neuen Bundestag sind zu wenig Frauen vertreten. Leider, meint Marie Gediehn.

Zwei Minuten: Die Kolumne zum Wochenende Kolumne: Überraschung im Koalitionspoker

Die Koalitions-Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD haben sich erstaunlich schnell und geräuschlos mit den Grünen geeinigt. Dadurch könnte jetzt der große Geldtopf aufgehen. Und die Grünen haben vielleicht eine neue Regierungsform entdeckt, meint Jan Seidel.

„Zwei Minuten“: Die Kolumne zum Wochenende Meinung: Mit Ommmm aus der Krise

Die Welt ist in Unordnung, die eigene Stimmung leidet darunter. Da sollen Achtsamkeitsübungen helfen. Constance Schirra ist sich da nicht so sicher.