Dreiland Aktuell

Notre-Dame wiedereröffnet: Wie Experten aus dem Elsass bei der Restaurierung halfen

Stand

Von Autor/in Claire Peyrot, France 3

Nach dem verheerenden Brand im April 2019 war Notre-Dame in Paris fünf Jahre lang eine Baustelle. An der Restaurierung der Kathedrale in Rekordzeit waren auch elsässische Unternehmen beteiligt.

Paris hat die Wiedereröffnung von Notre-Dame gefeiert. Die Kathedrale strahlt wieder in voller Pracht – dank Tausender Handwerker, die sie in nur fünf Jahren wiederaufbauten. Dazu gehörten Mitarbeiter einer Straßburger Firma, die auf Materialanalysen spezialisiert ist. Sie entnahmen und analysierten Hunderte Proben aus den Wänden und reinigten die Steine im Innenraum per Laser. Diese besondere Zeit dokumentierten sie mit unzähligen Fotos und unvergesslichen Erinnerungen. Auch die Steinmetze der Münsterbauhütte in Freiburg verfolgten die Arbeiten genau. Hüttenmeister Uwe Zäh besuchte einige Wochen nach dem Brand ein Fachsymposium in Paris. So werden die Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung wohl auch im Dreiländereck mit besonderem Interesse verfolgt.

Straßburg

Dreiland Aktuell Frankreichs Regierungskrise löst Unsicherheiten aus - auch bei Unternehmern in Südbaden

Nach dem Ende der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich befürchten Experten und Unternehmen Auswirkungen auf die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen im Dreiländereck - nicht sofort, aber auf längere Sicht.

Bern

Dreiland Aktuell Schweizer Skigebiete starten in die Wintersaison

In Südbaden und auch im Elsass müssen sich Ski- und Snowboardfans wetterbedingt noch ein bisschen gedulden, bis die Saison tatsächlich startet. In der Schweiz öffnen an diesem Wochenende bereits viele Skilifte und Pisten.

Stand
Autor/in
Claire Peyrot, France 3

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.