Katja Stolle-Kranz

Stand
Katja Stolle-Kranz (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)

Katja Stolle-Kranz ist Hörfunk- und Online-Redakteurin im SWR Studio Ulm. Immer auf der Suche nach guten Geschichten und interessanten Menschen arbeitete sie schon in der Schulzeit (Niedersachsen) als Freie für Tageszeitungen. Nach einer Doppelausbildung bei einer Bremer Werbeagentur und im Groß- und Außenhandel studierte sie Literatur- und Politikwissenschaft (Hannover). Für die Magisterarbeit untersuchte Stolle-Kranz "Die Konkurrenzsituation zwischen öffentlich-rechtlichem und kommerziellem Hörfunk". Nach Stippvisiten beim Radio und in der Theater-Dramaturgie machte sie ihr Volontariat bei einem Ulmer Privatsender. Danach folgten Weltnachrichten und Moderationen unterschiedlicher Formate für deren neue Welle. 1998 der Wechsel zum SWR ins Studio Ulm quer durch Dienste und SWR-Programme. Über 15 Jahre war sie Moderatorin des regionalen Morgenmagazins. Ab Ende 2016 zudem fünf Jahre Redakteurin des SWR-TV-Talks "Nachtcafé". Seit einigen Jahren arbeitet Katja Stolle-Kranz auch im Online-Bereich für SWR Aktuell. Die gebürtige Bremerin fühlt sich privat im Kreis Neu-Ulm heimisch.

Heimat

Da, wo man den Menschen nahe ist.

Besondere Begegnungen als Autorin

Ein Interview mit dem ehemaligen "Stern"-Gründer Henri Nannen in seiner ebenfalls von ihm gegründeten Kunsthalle in Emden. Und dann viele Jahre später ein ehemaliger Antiquitätenhändler und Obdachloser, den ich als Talk-Gast akquirierte. Zwei Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten - es war ihre Art, wie sie mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgingen, die mich beeindruckte.

Liebste Themen

Alles, was neugierig auf mehr macht - gerne aus den Bereichen Wirtschaft und Kultur und rund um zwischenmenschliche Begebenheiten.

Artikel von Katja Stolle-Kranz

Ulm

Alternative zu Hausgeburt und Geburtshaus Uniklinik Ulm: Was der neue Hebammenkreißsaal bietet

An der Frauenklinik der Uniklinik Ulm gibt es ein neues Angebot für Schwangere. Am Mittwoch öffnet dort ein Hebammenkreißsaal. Dahinter steckt ein besonderes Betreuungskonzept.  
 
 

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Neues Zuhause für junge Forscherinnen und Forscher Verschwörhaus in Ulm: Neustart für Schülerforschungszentrum

Nach über zwei Jahren bekommt Ulm wieder ein Schülerforschungszentrum. Das so genannte Verschwörhaus bietet ab 2024 Raum für Projekte rund um Mathematik, Naturwissenschaft und Technik.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Ulm

Staatsanwaltschaft fordert Einweisung des Angeklagten Prozess um totes Mädchen in Ulm: Vater will Tochter "geopfert" haben

Ein Vater soll im April seine siebenjährige Tochter auf einem Spielplatz in Ulm getötet haben. Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht am Dienstag hat er sich zu der Tat geäußert.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Gute Erfahrungen mit "Co-Pädagogen" auf vier Pfoten Ulmer Schulhündin: Wie Lotti beim Rechnen hilft

An immer mehr Schulen der Region begleiten speziell ausgebildete Vierbeiner den Unterricht. In der Grundschule in Ulm-Ermingen hilft Schulhündin Lotti beim Rechnen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neu-Ulm

Zwölfköpfige Delegation mitgereist Stadtkapelle Neu-Ulm: Zu Gast beim Oktoberfest in New Ulm

Es war schon länger geplant - jetzt hat die Stadtkapelle Neu-Ulm auf dem Oktoberfest der Schwesternstadt New Ulm in Minnesota gespielt. Mit dabei eine 12-köpfige Delegation aus Ulm.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Neu-Ulm

Kunst und Krempel gehen an Meistbietende Onlineauktionshaus aus Neu-Ulm verkauft weltweit Antiquitäten

Antiquitäten, Schmuck, Möbel, Kurioses: Ein Onlineauktionshaus aus Neu-Ulm gehört auf der Internetplattform eBay zu den gefragten Anbietern von Sammlerware.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Schelklingen

Ernst Unfried - Gründer der Flugschule Ulm Gleitschirmlehrer in Schelklingen – mit 78 noch am Start

Ernst Unfried hat sich schon früh den Traum vom Fliegen erfüllt. Heute ist der 78-jährige Gleitschirmlehrer in Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) immer noch mit Leidenschaft am Start. 
 

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Jüdisches Leben in Ulm Ausstellung: "150 Jahre Alte Synagoge in Ulm"

Im September 1873 wurde auf dem Ulmer Weinhof eine Synagoge eingeweiht. Sie wurde später von den Nazis abgerissen. Eine Ausstellung im Schwörhaus beleuchtet nun ihre Geschichte.  

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ulm

Neue Spielzeit Wie die Theater in Ulm, Neu-Ulm und Blaustein um Publikum kämpfen

Die neue Spielzeit an den Theatern beginnt - die zweite nach der Corona-Pandemie. Das Theater Ulm muss um mehr Publikum kämpfen und weitet seine Werbung aus. Andere hoffen auf Publikumsmagneten.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Stand
AUTOR/IN
SWR