Dennis Bechtold

Stand
SWR-Aktuell Redakteur Dennis Bechtold

Dennis Bechtold ist multimedialer Reporter im SWR Studio Ulm. Seine Schwerpunkte sind Regionalnachrichten für Fernsehen und Online. Nach seinem dualen Studium in Heidenheim hat Dennis Bechtold bei einem privaten Fernsehsender in Ulm volontiert, als Videojournalist bei einem privaten Fernsehsender in Augsburg gearbeitet und ist als PR-Redakteur in einem Unternehmen in Oberkochen tätig gewesen. Seit Oktober 2023 arbeitet er beim SWR im Studio in Ulm.

Heimat

Geboren in Heidenheim, aufgewachsen in Herbrechtingen und mittlerweile wohnhaft in einem kleinen Ort südlich von Ulm.

Mein Antrieb

Spannende und interessante Geschichten von Menschen aus der Region zu erfahren und sie weiterzuerzählen.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Ich habe keine Vorlieben für Themen. Ich mag alle Geschichten, die unterhalten, außergewöhnlich sind oder einen zum Staunen bringen.

Journalistisch prägend für mich war

Das fing mit einem Praktikum bei einem regionalen Fernsehsender an, als ich noch nicht geahnt habe, wie vielseitig Journalismus sein kann und zieht sich bis heute durch. Ich lerne jeden Tag Dinge, die mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterbringen und prägen.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Ich habe als Fernsehredakteur vor einigen Jahren ein junges Ehepaar besucht, das einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen musste: Die Frau hatte einen Hirntumor und kämpfte sich nach der Operation mit Hilfe ihres Mannes zurück ins Leben. Die Geschichte der beiden und ihr Lebenswille war so eindrucksvoll, ich kriege heute noch Gänsehaut, wenn ich an den Drehtag denke.

In meiner Freizeit mache ich am liebsten

Zeit mit der Familie verbringen, Darts spielen und (fast) alle Sportarten verfolgen, wenn es die Zeit zulässt.

Ulm

Blick in die beschädigten Häuser "Apokalyptisch": So geht es den betroffenen Familien nach dem Tornado in Ulm

Vor etwa einer Woche tobte ein Tornado in einem Ulmer Teilort, zerstörte Dächer und Autos, riss mehrere Bäume aus. Wie es den besonders stark betroffenen Familien heute geht.

Giengen

Mehr als 300 Jahre Tradition Feiern, Tanzen, in Erinnerungen schwelgen: Das Giengener Kinderfest

Jedes Jahr nach Pfingstmontag ist in Giengen an der Brenz (Kreis Heidenheim) Stadtfeiertag: Das traditionelle Kinderfest. Und das ist nicht nur etwas für junge Gäste.

Ulm

Fußball | 2. Liga Nach Abstieg in 3. Liga: Ulmer Fußballgeschichte soll sich nicht wiederholen

Seit vergangenem Wochenende herrscht Gewissheit: der SSV Ulm 1846 Fußball steigt nach einem wieder in die 3. Liga ab. Was auf den Verein zukommt und wie Fans darüber denken.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Berufswechsel mit Hürden Krasser Berufswechsel: Wie Daniel Survila vom Gebäudereiniger zum Zahnarzt wurde

15 Jahre lang war Daniel Survila aus Dornstadt Gebäudereiniger, hat Restaurants und auch Praxen geputzt. Heute besitzt er eine eigene Zahnarztpraxis in Ulm - nach einem langen Weg.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Staatsanwaltschaft Ulm Antisemitische Schmierereien in Langenau: Wenig Hoffnung auf Aufklärung

Die Staatsanwaltschaft Ulm hat am Donnerstag auf das vergangene Jahr zurückgeschaut. Neben deutlich steigenden Fallzahlen waren auch die Schmierereien in Langenau noch einmal Thema.

Ulm

Fußball | 2. Liga Abstieg oder Klassenerhalt? Ulm fiebert Saisonendspurt in der 2. Liga entgegen

Die Fußballer des SSV Ulm 1846 kämpfen um den Klassenerhalt in der 2. Liga. Wie ist die Stimmung in der Stadt und beim Verein kurz vor den entscheidenden Spielen?

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Schechingen

Traditioneller Besuchermagnet Osterbrunnen Schechingen: Tausende handbemalte Eier und ein Quiz

Am Samstag ist es so weit: Dann schmücken wieder tausende bunte Eier den Osterbrunnen in Schechingen. Zahlreiche neue Motive und auch ein Quiz warten auf die Besucherinnen und Besucher.

SWR4 am Dienstag SWR4

Biberach

Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen One Billion Rising: Viele Tanzdemos in Baden-Württemberg

Tanzdemos gegen Gewalt an Frauen: Dahinter steckt die Bewegung "One Billion Rising". Weltweit sind am Freitag Tänzerinnen und Tänzer auf die Straße gegangen. Auch in Baden-Württemberg.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

"Auszeichnung" für dreiste Nachahmungen Negativpreis Plagiarius: Unternehmen aus Ulm von Kopie betroffen

Jedes Jahr verleiht der Plagiarius Verein Negativpreise an Unternehmen, die besonders dreiste Plagiate anbieten. Mehrere von Nachahmungen Betroffene kommen aus Baden-Württemberg.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.