Gebäude verschwinden unter riesiger Deutschlandflagge

Warum Häuser im Freilichtmuseum Neuhausen Schwarz-Rot-Gold verpackt werden

Stand

Ungewöhnlich! Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck werden Bauernhäuser verpackt - in schwarz, rot, gold. Dahinter steckt kein Kunstprojekt und wohl auch keine politische Botschaft.

Im Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck (Kreis Tuttlingen) verschwinden bis Ende September drei Bauernhäuser unter einer schwarz-rot-goldenen Plane. Mit Patriotismus hat das aber nichts zu tun. Stattdessen geht es dabei um Schädlingsbekämpfung, sagte der Museumsleiter Jochen Schicht dem SWR.

Spielen die Farben eine Rolle?

Das alte Bauernhaus "Biehle" beispielsweise stammt aus dem 18. Jahrhundert und hatte schon einige Bewohner. Dazu zählen jetzt auch Schädlinge, die an der Holzstruktur knabbern, so der Museumsleiter. Um das Haus von den Schädlingen zu befreien, wurde das Fachwerkhaus von einer Spezialfirma komplett mit der Plane in den Nationalfarben umhüllt und mit Gas befüllt, das die Schädlinge vernichtet.

Die drei Farben schwarz, rot und gold sind willkürlich von der Firma gewählt, so die Museumsleitung. Die verschiedenen Farbbahnen ermöglichen es, Höhen- und Längenmaße besser abschätzen und sehen zu können, ob das Haus wirklich komplett eingepackt ist, sagte der Bauleiter.

Schädlingsbekämpfung im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Die unterschiedlichen Farbbahnen sollen helfen, Höhen- und Längenmaße besser einzuschätzen und zu überprüfen, ob das Haus vollständig eingehüllt ist.

Das Gas ist schwer entflammbar, aber nach kurzer Belüftung restlos verschwunden. Nach dem "Biehlehaus" bekommen das "Weberhaus" und das "Bienenhäuschen" die gleiche Behandlung, um die holzzerstörenden Schädlinge loszuwerden. In dieser Zeit sind die Gebäude geschlossen, das Freilichtmuseum bleibt aber geöffnet.

Unbeliebte Gäste So erkennen und bekämpfen Sie Bettwanzen

Sie verstecken sich in Hotelzimmern und Ferienwohnungen. Im Gepäck des letzten Urlaubs finden sich immer häufiger auch Bettwanzen. Doch wie wird man die Plagegeister wieder los?

Schädlinge in der Küche Lebensmittelmotten bekämpfen in fünf Schritten

Haben Sie Lebensmittelmotten in Ihrer Küche entdeckt, sollten Sie schnell handeln, um so viele Lebensmittel wie möglich zu retten. Wie Sie die Insekten wieder loswerden.

Ortenaukreis

Zwei Jahre nach Entrümpelung Mehr als 100 Wanderratten in Wohnhaus bei Kehl entdeckt

Bereits vor zwei Jahren war das Haus von Ratten besetzt, jetzt wurde es erneut durchsucht. Und: Wieder sind zahlreiche Nager im Haus. Die Bewohner fütterten die Tiere offenbar.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.